Für das mittelalterliche Schafsfest im Mai hat es einfach wieder einen neuen Hingucker gebraucht. Die früheren Beutelbücher sind ja alle inzwischen bei ihren neuen Besitzern und es war nötig neue anzufertigen.
Das Große wurde am WE fertig und ich habe mich entschlossen hier keine Blindprägung aussen vorzunehmen. Es ist so, wie es ist schön und fühlt sich so glatt ganz wunderbar an.
Bei den kleinen werde ich das individuell entscheiden.
Nur Kapital stechen wird nochmal ein echtes Thema dieses Jahr. Mit den vorhandenen Garnen sieht es noch nicht soo toll aus. Da muss ich nach geeigneterem Material Ausschau halten, damit es nicht so franzig aussieht.
Ja, und mancher mag wieder die Schließen bemängeln. Ich ahne es schön, aber erst muss der Altbestand verarbeitet werden, dann gibt es neue Schließen. ;-)
Aber nun: "Werte Lords, werte Ladies....wir erlauben uns zu präsentieren:"
Montag, 23. März 2015
Mittwoch, 18. März 2015
Ein bisschen stiller
ist es momentan auf dem Blog. Es gibt eigentlich nicht viel Neues zu berichten.
Und so schnelle Ergebnisse, wie bei den Karten, gibt es momentan auch nicht.
Aber es ist Werkelzeit in der Werkstatt. Und ein bisschen auch im Garten.
Deswegen nur kurz eine "Wasserstandsmeldung" an dieser Stelle: es gibt mich noch! ;-))
So schnell werdet Ihr mich nicht los! :-)
Und so schnelle Ergebnisse, wie bei den Karten, gibt es momentan auch nicht.
Aber es ist Werkelzeit in der Werkstatt. Und ein bisschen auch im Garten.
Deswegen nur kurz eine "Wasserstandsmeldung" an dieser Stelle: es gibt mich noch! ;-))
So schnell werdet Ihr mich nicht los! :-)
Donnerstag, 12. März 2015
Kartenklappe, die Zweite
Für alle, die keine Karten mehr sehen können, wird das natürlich jetzt fast langweilig. Mir zum Glück nicht. ;-) Die Bücher ,die momentan auf meinem Tisch liegen, brauchen noch ein wenig. Deshalb erst die schnellen kurzen Sachen. Häschen meets Origami.
Und schließlich haben wir ja auch in Kürze einen Anlass dazu:
Und schließlich haben wir ja auch in Kürze einen Anlass dazu:
Montag, 9. März 2015
Kartenklappe, die Erste
Letzte Woche hatte mich der Kartenvirus nochmal schwer befallen. Aus aktuellem Anlass sollte ich Karten für Kommunion und Konfirmation erstellen.
Und so entstanden doch ein paar nette Kartenvariationen, nachdem ich Anfangs dachte, das wird schwer. Die restlichen Exemplare sind auch schon ins Kartenregal gewandert.
Und so entstanden doch ein paar nette Kartenvariationen, nachdem ich Anfangs dachte, das wird schwer. Die restlichen Exemplare sind auch schon ins Kartenregal gewandert.
Dienstag, 3. März 2015
So zwischendrin
gibt es manchmal einfach nix Neues zu berichten. Obwohl eigentlich viel passiert in der Papierwerkstatt. Aber es ist alles irgendwie nicht so fotogen.
Da werden Karten verpackt, gebundene Buchblöcke vorbereitet, Papiere aufgeräumt und so fort....
Es sind eben nur eigentlich Impressionen.
Aber ich zeig Euch trotzdem einen kleinen Blick durch das Schlüsselloch:
Da werden Karten verpackt, gebundene Buchblöcke vorbereitet, Papiere aufgeräumt und so fort....
Es sind eben nur eigentlich Impressionen.
Aber ich zeig Euch trotzdem einen kleinen Blick durch das Schlüsselloch:
Montag, 23. Februar 2015
Definitiv kein Frühling
ist das, was da gerade vor dem Werkstattfenster stattfindet. Von einer Minute auf die andere: ALLES WEISS! Ich will aber den Schneeschieber nicht mehr hervorkramen. Der ist schon aufgeräumt!
Und weil das anscheinend Frau Holle da draussen nicht mitgekrigt hat, verziehe ich mich jetzt trotzig hinter die Heftlade.
Dann kann Schnee und Eis kommen, soviel, wie es will. das ist mir dann egal.
Und weil das anscheinend Frau Holle da draussen nicht mitgekrigt hat, verziehe ich mich jetzt trotzig hinter die Heftlade.
Dann kann Schnee und Eis kommen, soviel, wie es will. das ist mir dann egal.
Donnerstag, 19. Februar 2015
Chaos
scheint auf meinem Werktisch zu herrschen. Aber das ist alles "Täuschen und Tarnen"!
Nachdem ich meinen Heftladenarbeitsplatz ja in der Werkstatt ganz hinten habe, ist natürlich viel Platz auf dem Werktisch und ich kann die Kartenzutaten ausbreiten.
Denn mich hat der Kartenvirus anscheinend voll erwischt! Die, bei denen ich mich da angesteckt habe, sollten jetzt schamvoll zur Seite blicken!!!! Jawohl! ;-))
Und so sieht es heute bei mir aus:
Nachdem ich meinen Heftladenarbeitsplatz ja in der Werkstatt ganz hinten habe, ist natürlich viel Platz auf dem Werktisch und ich kann die Kartenzutaten ausbreiten.
Denn mich hat der Kartenvirus anscheinend voll erwischt! Die, bei denen ich mich da angesteckt habe, sollten jetzt schamvoll zur Seite blicken!!!! Jawohl! ;-))
Und so sieht es heute bei mir aus:
Dienstag, 17. Februar 2015
Sehr meditativ
...verbringe ich die Zeit momentan hinter der Heftlade.
Einige Buchblöcke sind zu heften. Auch, wenn ich den ganzen Tisch voller Kartenzutaten voll liegen habe.
Aber ab und an müssen aber mal wieder die Ablageflächen auf den übrigen Tischen geleert werden.
Und so sitze ich mal ganz hinten in der Werkstatt und hefte so vor mich hin. Morgen, vielleicht, ist dann wieder die Vervollständigung des Kartenregals dran. Mal sehen, wie flink die Fingerchen heute sind.
Einige Buchblöcke sind zu heften. Auch, wenn ich den ganzen Tisch voller Kartenzutaten voll liegen habe.
Aber ab und an müssen aber mal wieder die Ablageflächen auf den übrigen Tischen geleert werden.
Und so sitze ich mal ganz hinten in der Werkstatt und hefte so vor mich hin. Morgen, vielleicht, ist dann wieder die Vervollständigung des Kartenregals dran. Mal sehen, wie flink die Fingerchen heute sind.
Freitag, 13. Februar 2015
Werkstattzuwachs
Sitze gerade so in meiner Werkstatt und sehe mich um und.....BIN GLÜCKLICH!
Es ist ja der Bereich, in dem ich länger bin, als in sonst einem anderen Bereich des Hauses. Und es ist eigentlich mehr eine Wohlfühlwerkstatt.
Nachdem ja ab Montag einige Karten entstanden sind, hatte sich natürlich die Frage ergeben, wie man die Karten wohl am besten unterbringt. Herkömmliche Kartenständer erschienen mir da wenig zweckmäßig, da sie ja im Zweifelsfall immer irgendwie im Weg stehen.....Also was tun?
Und da kam mir beim Besuch des örtlichen schwedischen Möbelhauses doch DIE Idee: Bilderleisten.
Und so prangen die Karten nun an der Werkstattwand und ich bin mehr als zufrieden damit.
Da ich die Fotos bereits am Dienstag gemacht habe, ist das "Regal" natürlich in der Zwischenzeit um einiges voller....aber das kann sich der fantasiebegabte Leser sicher vorstellen, oder?!
Und nun "Vorhang auf":
Es ist ja der Bereich, in dem ich länger bin, als in sonst einem anderen Bereich des Hauses. Und es ist eigentlich mehr eine Wohlfühlwerkstatt.
Nachdem ja ab Montag einige Karten entstanden sind, hatte sich natürlich die Frage ergeben, wie man die Karten wohl am besten unterbringt. Herkömmliche Kartenständer erschienen mir da wenig zweckmäßig, da sie ja im Zweifelsfall immer irgendwie im Weg stehen.....Also was tun?
Und da kam mir beim Besuch des örtlichen schwedischen Möbelhauses doch DIE Idee: Bilderleisten.
Und so prangen die Karten nun an der Werkstattwand und ich bin mehr als zufrieden damit.
Da ich die Fotos bereits am Dienstag gemacht habe, ist das "Regal" natürlich in der Zwischenzeit um einiges voller....aber das kann sich der fantasiebegabte Leser sicher vorstellen, oder?!
Und nun "Vorhang auf":
Montag, 9. Februar 2015
Nostalgiemontag
In der Papierwerkstatt wird es heute nostalgisch. Mit einem Hochrad kommt die neue Karte daher.....sehr oldschool.
Für die anstehenden Märkte braucht es noch etwas Kleinzeug. Dinge eben, die man einfach mal so mitnehmen kann, ohne große Boxen oder Bücher über den Markt tragen zu müssen.
Und so eine kleine Karte, die kann man irgendwie immer brauchen.
Noch dazu, wenn sie so universell einzusetzen ist. Von der Einladung zur Fahrradtour, dem 100 Geburtstag von Opa, einer Museumstour im Verkehrsmuseum bis zu einem Mottogeburtstag "1900" z.B.
Egal, mir gefällt es heute Karten zu basteln....mit schönen Kraftpapierumschlägen aus Großbritannien- frisch eingetroffen! Very british, very stykish!;-))
Hab ich schon gestanden, dass ich ein Natonkraftpapieraddict bin???? ;-))
Für die anstehenden Märkte braucht es noch etwas Kleinzeug. Dinge eben, die man einfach mal so mitnehmen kann, ohne große Boxen oder Bücher über den Markt tragen zu müssen.
Und so eine kleine Karte, die kann man irgendwie immer brauchen.
Noch dazu, wenn sie so universell einzusetzen ist. Von der Einladung zur Fahrradtour, dem 100 Geburtstag von Opa, einer Museumstour im Verkehrsmuseum bis zu einem Mottogeburtstag "1900" z.B.
Egal, mir gefällt es heute Karten zu basteln....mit schönen Kraftpapierumschlägen aus Großbritannien- frisch eingetroffen! Very british, very stykish!;-))
Hab ich schon gestanden, dass ich ein Natonkraftpapieraddict bin???? ;-))
Mittwoch, 4. Februar 2015
Beschirmt
kommen ja so manche Besucher in diesen Zeiten in die Werkstatt. Und da wird man plötzlich hektisch und betriebsam, um den übelsten Feind der Papierwerke in Schach zu halten: Wasser und Feuchtigkeit jeder Art!
Ein ganz normaler Regenschirm treibt einem da bereits die hektischen Flecken in das Gesicht.
Aber dem kann nun mit Gelassenheit entgegengewirkt werden.....seit heute gibt es einen Schirmständer in der Papierwerkstatt. Und natürlich nicht irgendein funktionales Ding! Es ist ein passender Schirmständer. Begriffe wie "Design", "Artist", "Idea" usw. zieren das gute Stück!
Ein Mottoschirrmständer eben.
Und mich freut es. dennnun bleibt Wasser, wo es soll und Kunde, wo er auch sein möchte: nur eben getrennt voneinander! ;-))
Ein ganz normaler Regenschirm treibt einem da bereits die hektischen Flecken in das Gesicht.
Aber dem kann nun mit Gelassenheit entgegengewirkt werden.....seit heute gibt es einen Schirmständer in der Papierwerkstatt. Und natürlich nicht irgendein funktionales Ding! Es ist ein passender Schirmständer. Begriffe wie "Design", "Artist", "Idea" usw. zieren das gute Stück!
Ein Mottoschirrmständer eben.
Und mich freut es. dennnun bleibt Wasser, wo es soll und Kunde, wo er auch sein möchte: nur eben getrennt voneinander! ;-))
Samstag, 31. Januar 2015
In Vorbereitung
....bin ich n der Werkstatt.
Draußen ist erneut alles in winterliches Weiß gepudert und in der Werkstatt herrscht meditatives Treiben: Falzen von großen Papierbögen.
Drei Buchblöcke (oder zumindest sollen sie es werden) liegen bereit zum weiter bearbeiten. Vorsatz dran, heften und ableimen.....Dinge, die man einfach schön machen kann, wenn es ruhiger ist.
Dementsprechend sind momentan noch keine Resultate vorzeigbar. Aber nachdem hier bereits wieder Auftragszettel liegen, wird es bald Neues geben.
Draußen ist erneut alles in winterliches Weiß gepudert und in der Werkstatt herrscht meditatives Treiben: Falzen von großen Papierbögen.
Drei Buchblöcke (oder zumindest sollen sie es werden) liegen bereit zum weiter bearbeiten. Vorsatz dran, heften und ableimen.....Dinge, die man einfach schön machen kann, wenn es ruhiger ist.
Dementsprechend sind momentan noch keine Resultate vorzeigbar. Aber nachdem hier bereits wieder Auftragszettel liegen, wird es bald Neues geben.
Montag, 26. Januar 2015
Baumbücher
So, wie sie momentan ja draussen aussehen, die Bäume, so sind sie auch auf meinen drei neuen Baumbüchern zu sehen. Seitlich mit einer Stiftschlaufe und ansonsten insgesamt eher schlicht.
Noch lässt das Frühjahr eben auf sich warten, dann wird es auch wieder etwas üppiger.
Noch lässt das Frühjahr eben auf sich warten, dann wird es auch wieder etwas üppiger.
Donnerstag, 22. Januar 2015
Ballonparade
nachdem es am Werkstattfenster für Osterhasen noch eindeutig zu früh ist, die Weihnachtsdeko aber auch weg muss, hat sich die Werkstattinhaberin eben einfach mal die passende Deko selbst gemacht.
Lauter kleine Heißluftballon ziehen nun am Werkstattfenster ihre Bahnen.
Damit sollte die Zeitbis Ostern eigentlich überbrückbar sein....;-)
In der Werkstatt werden schon wieder eifrig Papierbögen gefalzt und für das Heften auf der Heftlade vorbereitet. Aber davon mehr beim nächsten Mal.
Hier erstmal die Weltmeisterschaft im Heissluftballonfahren:
Lauter kleine Heißluftballon ziehen nun am Werkstattfenster ihre Bahnen.
Damit sollte die Zeitbis Ostern eigentlich überbrückbar sein....;-)
In der Werkstatt werden schon wieder eifrig Papierbögen gefalzt und für das Heften auf der Heftlade vorbereitet. Aber davon mehr beim nächsten Mal.
Hier erstmal die Weltmeisterschaft im Heissluftballonfahren:
Montag, 19. Januar 2015
Eine Schüssel voll Glück
Wie könnte eine Woche und erst recht ein Jahr besser beginnen, als mit einer Schüssel voll Glück???
Inzwischen haben sich nämlich die Buchseitenreste bis unter die Decke gestapelt und deshalb macht eine Papierseele eben ihre Schüsseln einfach selbst daraus!
Die Schüssel voll Glück kann nun an alle Glücksbedürftigen gehen und dort ihr Glück ausschütten!
Inzwischen haben sich nämlich die Buchseitenreste bis unter die Decke gestapelt und deshalb macht eine Papierseele eben ihre Schüsseln einfach selbst daraus!
Die Schüssel voll Glück kann nun an alle Glücksbedürftigen gehen und dort ihr Glück ausschütten!
Donnerstag, 15. Januar 2015
Sammelsurium
So langsam werden wieder einige neue Shopbewohner fertig gestellt. Gestern durfte das "Sammelsurium" in den Shop einziehen. Hier fühlt es sich nun wohl.
Das Carnet de Voyage (Reisetagebuch) ist erst einmal noch hier geblieben und wird mit auf den nächsten Markt gehen. Es ist ein kleiner Hingucker und ich freue mich schon drauf, wenn es auf dem Markt glänzen kann! ;-)
Der Arbeitstisch quillt gerade über, lauter neue Projekte sind am entstehen und an manchen wird intensiv herum getüftelt. Irgendwie sieht es danach aus, wie auf einem Schlachtfeld, und man glaubt, man hat nix geschafft, aber das Ergebnis ist dann doch hoffentlich recht zufriedenstellend.
Das Carnet de Voyage (Reisetagebuch) ist erst einmal noch hier geblieben und wird mit auf den nächsten Markt gehen. Es ist ein kleiner Hingucker und ich freue mich schon drauf, wenn es auf dem Markt glänzen kann! ;-)
Der Arbeitstisch quillt gerade über, lauter neue Projekte sind am entstehen und an manchen wird intensiv herum getüftelt. Irgendwie sieht es danach aus, wie auf einem Schlachtfeld, und man glaubt, man hat nix geschafft, aber das Ergebnis ist dann doch hoffentlich recht zufriedenstellend.
Samstag, 10. Januar 2015
Wirbelwind
Passend zu dem stürmischen "Felix" da draußen, fegt auch ein Wirbelwind durch die Werkstatt.
Der Arbeitstisch sieht schon wieder sehr nach Aktivitäten aus. Erste Pakete werden bereits wieder verschickt und die Lücken im Verkaufsregal müssen dringend geschlossen werden.
Zwei Bücher aus meiner Serie mit Kleisterpapieren sind diese Woche entstanden. Da hat es sich ausgezahlt, dass ich oft auf den Märkten einige Buchblöcke hefte. Davon zehre ich dann, wenn es mal schnell gehen soll.
Glücklicherweise kam vor Weihnachten noch meine Papierlieferung und so kann es munter weiter gehen....
Nebenbei knobele ich noch ein wenig an meiner neuen Fensterdeko. Bin mir noch nicht sicher, was es werden wird.
Der Arbeitstisch sieht schon wieder sehr nach Aktivitäten aus. Erste Pakete werden bereits wieder verschickt und die Lücken im Verkaufsregal müssen dringend geschlossen werden.
Zwei Bücher aus meiner Serie mit Kleisterpapieren sind diese Woche entstanden. Da hat es sich ausgezahlt, dass ich oft auf den Märkten einige Buchblöcke hefte. Davon zehre ich dann, wenn es mal schnell gehen soll.
Glücklicherweise kam vor Weihnachten noch meine Papierlieferung und so kann es munter weiter gehen....
Nebenbei knobele ich noch ein wenig an meiner neuen Fensterdeko. Bin mir noch nicht sicher, was es werden wird.
Sonntag, 4. Januar 2015
Beginn 2015
Ein gesundes und tolles neues Jahr wünsche ich allen Lesern hier von ganzem Herzen!
In der Werkstatt herrscht noch entspannte Ruhe, denn in Bayern ticken die Uhren ja bekanntlich etwas anders und so haben wir am 6.Januar noch einen Feiertag.Vorher findet eigentlich fast kein Leben statt hier.
Auch die Werkstatt beginnt erst ab 7.Januar wieder emsiges Treiben auszustrahlen. Dabei kann sie sich freuen, denn auch sie hat ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen:
Ein toller Haken für meine ganzen Schürzen durfte einziehen und verrichtet jetzt seine nützlichen Dienste.
Das Jahr wird voll, mit vielen Märkten (zwei stehen ja schon auf der Liste als gesetzt!), und vielen neuen Projekten. Die Liste ist lang und es wird viel Neues geben.
In der Werkstatt herrscht noch entspannte Ruhe, denn in Bayern ticken die Uhren ja bekanntlich etwas anders und so haben wir am 6.Januar noch einen Feiertag.Vorher findet eigentlich fast kein Leben statt hier.
Auch die Werkstatt beginnt erst ab 7.Januar wieder emsiges Treiben auszustrahlen. Dabei kann sie sich freuen, denn auch sie hat ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen:
Ein toller Haken für meine ganzen Schürzen durfte einziehen und verrichtet jetzt seine nützlichen Dienste.
Das Jahr wird voll, mit vielen Märkten (zwei stehen ja schon auf der Liste als gesetzt!), und vielen neuen Projekten. Die Liste ist lang und es wird viel Neues geben.
Dienstag, 23. Dezember 2014
Frohe Weihnachten!
Von Herzen allen, die mit mir durch das vergangene Jahr gegangen sind
und
mir ein reiches und wunderbares Jahr beschert haben,
wünsche ich
Frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das Bild wurde an der Mecklenburger Seenplatte aufgenommen....ein kleines verfrühtes Weihnachtsgeschenk dieses Jahr von meinem Nordmännchen...ein Ausflug in den geliebten Norden. Und dass Strandkörbe und Weihnachtsbäume auch zusammen gehen sieht man ganz eindeutig! ;-)
Habt eine gute Zeit und ein schönes Fest mit Euren Lieben!
Montag, 15. Dezember 2014
Karten
Kurz vor knapp habe ich in der Werkstatt noch ein bisschen herumexperimentiert. Dabei entstanden sind feine Karten mit handgeschöpften Motiven aus Papiermasse. Bis nächstes Jahr habe ich den Bestand sicher auch noch um ganzjährige Motive erweitert.
Sie sind wunderbar Ton in Ton und wirken herrlich plastisch auf den Büttenkarten.
Ich mag es ja nicht so bunt und ich würde sofort welche verschicken wollen, wenn es nicht bereits meine eigenen wären....!;-)
Sie sind wunderbar Ton in Ton und wirken herrlich plastisch auf den Büttenkarten.
Ich mag es ja nicht so bunt und ich würde sofort welche verschicken wollen, wenn es nicht bereits meine eigenen wären....!;-)
Montag, 8. Dezember 2014
Weihnachten für die Werkstatt II
Und gleich nochmal gab es eine Weihnachtsüberraschung für die Werkstatt. Nein, sie war nicht in der kleinen Tüte....sie hängt vielmehr an der Wand.
Und sie beherbergt nun endlich all die gehorteten Schätze! Geprägte und handgeschöpfte Papiere, Marmorpapier, Vorstzapapiere und tolle Asia-Papiere.....endlich sauber geordnet und sichtbar.
Endlich ist dadurch die nackte weiße Wand etwas behaglicher geworden, vor allem aber bunter! ich freue mich so sehr über das neue tolle Regal, daß mir mein privater Nikolaus (Nordmännchen) am Wochenende gebaut hat:
Ach ja und die Markteinladung für den wunderbaren Forchheimer Kunsthandwerkermarkt "ausgefallen - ausgezeichnet" am 13. und 14.Juni 2015 im und um das Pfalzmuseum Forchheim kam auch ins Haus geflattert. Das wird wieder sehr sehr schön. Also schon mal vormerken. Die Auflistung der Markttermine erfolgt dann bald auch am rechten Blogrand in komprimierter Form.
Und sie beherbergt nun endlich all die gehorteten Schätze! Geprägte und handgeschöpfte Papiere, Marmorpapier, Vorstzapapiere und tolle Asia-Papiere.....endlich sauber geordnet und sichtbar.
Endlich ist dadurch die nackte weiße Wand etwas behaglicher geworden, vor allem aber bunter! ich freue mich so sehr über das neue tolle Regal, daß mir mein privater Nikolaus (Nordmännchen) am Wochenende gebaut hat:
Ach ja und die Markteinladung für den wunderbaren Forchheimer Kunsthandwerkermarkt "ausgefallen - ausgezeichnet" am 13. und 14.Juni 2015 im und um das Pfalzmuseum Forchheim kam auch ins Haus geflattert. Das wird wieder sehr sehr schön. Also schon mal vormerken. Die Auflistung der Markttermine erfolgt dann bald auch am rechten Blogrand in komprimierter Form.
Freitag, 5. Dezember 2014
Weihnachten für die Werkstatt
Heute war in der Papierwerkstatt bereits Bescherung!
Ich habe mir selbst ein Geschenk gemacht und neue Papiere geordert. Zu meinem schönen Barockpapier, dass erheblich zur Neige ging dieses Jahr, kamen zwei neue Schätze dazu.
Ein Letterpess-Papier mit Stechpalme und goldenen Ranken und ein Papier mit französischen Werbeanzeigen.
Sie sind wunderschön und ich mag sie fast noch nicht verarbeiten. Denn dann schwinden sie bestimmt auch ganz schnell.
Aber heute lege ich sie erstmal aus und freue mich über den Anblick! ;-))
Ich habe mir selbst ein Geschenk gemacht und neue Papiere geordert. Zu meinem schönen Barockpapier, dass erheblich zur Neige ging dieses Jahr, kamen zwei neue Schätze dazu.
Ein Letterpess-Papier mit Stechpalme und goldenen Ranken und ein Papier mit französischen Werbeanzeigen.
Sie sind wunderschön und ich mag sie fast noch nicht verarbeiten. Denn dann schwinden sie bestimmt auch ganz schnell.
Aber heute lege ich sie erstmal aus und freue mich über den Anblick! ;-))
Freitag, 28. November 2014
Endspurt Buchsterne
Nachdem heute in Nürnberg der berühmte Christkindlesmarkt eröffnet wird, will ich natürlich dem Christkind etwas bieten.
Ich befinde mich nahezu im Sternenausnahmezustand. Aber so langsam sind die Kästen gut gefüllt mit Buchsternen und Geschenkanhängern, auch, wenn meine Kunden fleissig für Entfüllung sorgen.;-)
Seit August im Adventsfieber......endlich ist es nun soweit!
Aber es macht immernoch Freude, auch nach gefühlten tausend Sternen......wünsche Euch von Herzen einen schönen Advent!
Ich befinde mich nahezu im Sternenausnahmezustand. Aber so langsam sind die Kästen gut gefüllt mit Buchsternen und Geschenkanhängern, auch, wenn meine Kunden fleissig für Entfüllung sorgen.;-)
Seit August im Adventsfieber......endlich ist es nun soweit!
Aber es macht immernoch Freude, auch nach gefühlten tausend Sternen......wünsche Euch von Herzen einen schönen Advent!
Dienstag, 25. November 2014
Dog Box
Das hätte ich ja fast vergessen. Die Dackelschachtel ist fertig geworden.
Wer sich für dieses wunderbare Papier interessiert, der kann gerne bei Mary Kilvert in GB anfragen. Sie hat einen wunderbaren Laden und darin noch tollere Papiere. Vor allem die lustigen Schafe hätten es mir ja angetan.
Vielleicht will ein Kunde ja mal etwas mit Schafen! ;-))
Aber hier nun Vorhang auf....tadaaa....
Wer sich für dieses wunderbare Papier interessiert, der kann gerne bei Mary Kilvert in GB anfragen. Sie hat einen wunderbaren Laden und darin noch tollere Papiere. Vor allem die lustigen Schafe hätten es mir ja angetan.
Vielleicht will ein Kunde ja mal etwas mit Schafen! ;-))
Aber hier nun Vorhang auf....tadaaa....
Mittwoch, 19. November 2014
Weihnachten vorverlegt
Die Papierwerkstatt hat dieses Jahr Weihnachten etwas vorverlegt und sich selbst etwas geschenkt!
Ein neuer und so toller Visitenkartenhalter in Form eines Holzsofas!
Mich hat das nämlich auf den Märkten immer ein bisschen gestört, dass ich so ein Klarsicht-Plastik-Teil nur hatte. Aus Papier hätte ich zwar selbst einen neuen Halter machen können, aber der hier hat mir noch besser gefallen:
Wer auch einen solchen sein Eigen nennen möchte, der sollte unbedingt mal bei der Möbelgarage vorbeischauen. Es lohnt sich und man entdeckt wahnsinnig nette Erbauer ganz toller Möbel und Accessoires. Und somit freut es einen doppelt, denn tolles Teil und tolle Menschen hinter den Kulissen. Marke "Empfehlenswert!"!
P.S. Meine Visitenkarten lümmeln schon sehr bequem auf ihrem neuen Sofa!;-))
Ein neuer und so toller Visitenkartenhalter in Form eines Holzsofas!
Mich hat das nämlich auf den Märkten immer ein bisschen gestört, dass ich so ein Klarsicht-Plastik-Teil nur hatte. Aus Papier hätte ich zwar selbst einen neuen Halter machen können, aber der hier hat mir noch besser gefallen:
Wer auch einen solchen sein Eigen nennen möchte, der sollte unbedingt mal bei der Möbelgarage vorbeischauen. Es lohnt sich und man entdeckt wahnsinnig nette Erbauer ganz toller Möbel und Accessoires. Und somit freut es einen doppelt, denn tolles Teil und tolle Menschen hinter den Kulissen. Marke "Empfehlenswert!"!
P.S. Meine Visitenkarten lümmeln schon sehr bequem auf ihrem neuen Sofa!;-))
Donnerstag, 13. November 2014
Sonntag, 9. November 2014
Rudelalarm
Lauter kleine papierene Dackel aus Großbritannien bringen die Werkstatt momentan auf Trab.
Dieses wunderbare Papier stammt aus dem Königreich und wurde speziell für einen Kundenauftrag geordert. Ein Buch koptisch gebunden soll in einer mit dem gleichen Papier bezogenen Schachtel liegen.
Buch ist fast fertig, Schachtel kommt diese Woche noch....und dann können die Vierbeiner ihre Reise antreten.
Ist mal nix weihnachtliches, eher was felliges! Auch schön!
Dieses wunderbare Papier stammt aus dem Königreich und wurde speziell für einen Kundenauftrag geordert. Ein Buch koptisch gebunden soll in einer mit dem gleichen Papier bezogenen Schachtel liegen.
Buch ist fast fertig, Schachtel kommt diese Woche noch....und dann können die Vierbeiner ihre Reise antreten.
Ist mal nix weihnachtliches, eher was felliges! Auch schön!
Montag, 3. November 2014
Einladend
soll die neue Deko am Werkstatteingang sein.
Denn jeder, der vorbeischauen möchte, soll das gerne tun und schon am Eingang ein bisschen Lächeln.
Da in diesem Monat ja bereits der Christkindlesmarkt in Nürnberg eröffnet wird, habe ich der Lichterzeit bereits etwas vorgegriffen und am Wochenende die Kürbisse ab, und ein kleines Rentier aufgebaut!
Das Engelchen mit den Buchseitenflügeln hat auch noch Gesellschaft bekommen und Engel No.2 flattert nun aufgeregt durch die Werkstatt.
Da ich frühzeitig mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen habe, kann ich nun einige Kundenaufträge fertig stellen. Demnächst gibt es also auch wieder einmal anderes zu sehen, als Sterne und Engel. Obwohl ich mich ja daran fast nicht satt sehen kann! ;-)
Denn jeder, der vorbeischauen möchte, soll das gerne tun und schon am Eingang ein bisschen Lächeln.
Da in diesem Monat ja bereits der Christkindlesmarkt in Nürnberg eröffnet wird, habe ich der Lichterzeit bereits etwas vorgegriffen und am Wochenende die Kürbisse ab, und ein kleines Rentier aufgebaut!
Das Engelchen mit den Buchseitenflügeln hat auch noch Gesellschaft bekommen und Engel No.2 flattert nun aufgeregt durch die Werkstatt.
Da ich frühzeitig mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen habe, kann ich nun einige Kundenaufträge fertig stellen. Demnächst gibt es also auch wieder einmal anderes zu sehen, als Sterne und Engel. Obwohl ich mich ja daran fast nicht satt sehen kann! ;-)
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Engelchen flieg
Geflogen ist er in meine Werkstatt. Und hat meinen Plan endlich wieder einige Beutelbücher vorzubereiten zunichte gemacht!
Und da steht er nun und wartet auf die Adventszeit. Mit seinen Buchseitenflügeln könnte er auch glatt nochmal davonflattern.....
Im Moment gerät mir meine Projektplanung ständig außer Kontrolle.Woran das wohl liegen mag?! Aber zwischen all den Buchsternen und Schachteln und "geflügelten himmlischen Wesen", werde ich versuchen das eine oder andere Buch noch einzuschieben. Mal sehen. Hilfe habe ich ja jetzt, auch, wenn sie eher Flügel hat, als Daumen! ;-))
Und da steht er nun und wartet auf die Adventszeit. Mit seinen Buchseitenflügeln könnte er auch glatt nochmal davonflattern.....
Im Moment gerät mir meine Projektplanung ständig außer Kontrolle.Woran das wohl liegen mag?! Aber zwischen all den Buchsternen und Schachteln und "geflügelten himmlischen Wesen", werde ich versuchen das eine oder andere Buch noch einzuschieben. Mal sehen. Hilfe habe ich ja jetzt, auch, wenn sie eher Flügel hat, als Daumen! ;-))
Freitag, 24. Oktober 2014
Erinnerungen....groß, mittel und klein
Hier sind sie nun die fertigen "Erinnerungen"-Boxen der vergangenen Woche. Der Arbeitstisch war gerade groß genug, um alle der Reihe nach auszubreiten.
Ich liebe diese Schachteln und meine Kunden anscheinend auch. Je nach Umfang der zu verstauenden Erinnerungsstücke oder -briefe, gibt es drei Größen.
Nach Schachteln und Sternen und Geschenkanhängern plane ich für nächste Woche mal wieder was ganz anderes. Aber meist kommt es ja anders, als man denkt! Ich lass mich überraschen.
Ich liebe diese Schachteln und meine Kunden anscheinend auch. Je nach Umfang der zu verstauenden Erinnerungsstücke oder -briefe, gibt es drei Größen.
Nach Schachteln und Sternen und Geschenkanhängern plane ich für nächste Woche mal wieder was ganz anderes. Aber meist kommt es ja anders, als man denkt! Ich lass mich überraschen.
Abonnieren
Posts (Atom)