Vor nicht allzulanger Zeit bekam ich überaus netten und konstrultiven Besuch in der Papierwerkstatt.
Tobias Ott von Strukturwalzen.de war da und wir haben uns über alte und neue Techniken ausgetauscht. Mit den Musterwalzen aus meinem Besitz habe ich ja in der Vergangenheit schon mal gezeigt, wie man eigene Kleisterpapiere herstellt. Inzwischen gibt es ja auch neue Techniken mit Acrylfarbe und Geldruckplatten, die sich ebenfalls eignen die Musterwalzen darauf abzuziehen. Ungleich schwerer ist es natürlich auf Geldruckplatten, da der Papierwiderstand es kompliziert macht. Aber es funktioniert und man hat gleich zwei Abzüge: positiv und ein negativ/Ghostprint!
Es war ein wunderbarer Nachmittag und ich habe viel erfahren, u.a. die Herkunft meines kleinen Walzenkontingents. Fast könnte man es als Crossover bezeichnen, weil wir beide viele unterschiedliche Techniken kennen und anwenden. da macht es richtig Freude sich über viele bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen.
Wer mehr über diese Strukturwalzen erfahren möchte und vielleicht auch Interesse am Erwerb oder Verleih der Walzen hat, kann sich gerne an Tobias Ott wenden.
Seine Daten und viele Informationen und Anregungen kann man hier nachlesen:
https://www.strukturwalzen.de/
https://www.instagram.com/strukturwalzen/
https://www.pinterest.com/tobiasott/