Montag, 12. Mai 2014

Blues

Bei dem Wetter da draußen könnte man auch echt den Blues kriegen!
Regen, Regen und dazwischen ab und zu mal Regen.

Beim Betrachten des Verkaufsregales ist es mir dann letztens auch massiv aufgefallen: ich habe fast nichts Blaues! Keine Box in Blau, kein blaues Buch, keine blaue Dose....nichts!!!!

Dem versuche ich nun verstärkt Abhilfe zu schaffen. 2 blaue Schreibtischköcher sind schon fast fertig. Das Innenleben fehlt noch.
Nebenbei verarbeite ich das Buch, das auf Hanfkordel geheftet wurde (Schafsfest 2014!). Vielleicht hilft auch das gegen den Raindrop blues!;-)


Montag, 5. Mai 2014

Schaffest 2014 im Hirtenmuseum Hersbruck

Mein erster Markt dieses Jahr nach der langen Umzugspause war natürlich im Hirtenmuseum in Hersbruck! Vergangenen Sonntag war hier das Schaffest 2014 im mittelalterlichen Ambiente!
Und es war toll.

Unmengen an interessierten Besuchern, tolle Gespräche und eine wunderbare Atmosphäre.Es gab alles rund ums Schaf, viele Handwerker, Musik und alles, was zu einem guten Fest eben so gehört. Ob die Menschenmengen alle an meinem Stand vorbeikamen, weiß ich nicht, aber es fühlte sich manchmal wirklich so an. Somit hat die Genralprobe "Markt und neue Werkstatt" hervorragend funktioniert.
Heute wandern die wenigen Teile, die mit zurück kamen, dann ins Verkaufsregal hier.
 
Ein paar Impressionen vom Treiben im mittelalterlichen Treiben habe ich hier:




Donnerstag, 1. Mai 2014

Kurztrip in den Winter

Wer dieses Jahr noch nicht viel Schnee gesehen hat, der muss nur mal kurz zu unseren Eidgenossen fahren. Dort lagern sie ihn noch in den Bergen, direkt neben dem Käse! ;-)

Im Gebiet La Gruyère findet man beides (Schnee und Käse) satt! Ich habe mir diese Postkartenidylle mal kurz gegönnt und bin nun wieder hier, um für den ersten Markt am Sonntag zusammen zu packen! Gut getan hat diese Mini-Auszeit trotzdem. Man hat einen neuen Energieschub bekommen....auch, wenn in meinem Kopf nun alles in französischer Sprache läuft! ;-)


Mittwoch, 23. April 2014

BUCH + TASCHE = BUCHTASCHE

Heute am "Welttag des Buches" zeige ich Euch selbstverständlich (k)ein Buch! Also, Buch schon, aber eigentlich nur das, was davon übrig geblieben ist!
Für meine Buchobjekte habe ich diverse Bücher ihres Buchblockes beraubt. Die Buchdecken waren mir immer zu schade sie weg zu werfen.

Aus diesem Grund ist meine erste Buchtasche entstanden. Sie ist vielleicht eine schöne Geschenkverpackung für ein neues Buch, vielleicht trägt man ab heute auch in den Modemetropolen dieser Welt "Buch"!

Denn Taschen kann man ja nie genug haben....und Bücher auch nicht!




Montag, 21. April 2014

Während

alle ihre Ostereier suchen und hoffentlich finden, stehe ich gerne mal wieder in der Werkstatt und besiege meine Marktpanik. Stifteetuis schlüpfen da aus der kreativen Hand und wandern erst mal in das große Verkaufsregal. Von da aus direkt in die Kundentasche, oder auf den nächsten Marktstand zur Freude aller!
Zufrieden bin ich erst, wenn das Regal VOLL ist! ;-)

Genießt alle noch den zusätzlichen freien Tag und habt schöne Restostern!!


Montag, 14. April 2014

Buchobjekte II

Und, wenn man schon mal dabei ist, einigen ungeliebten Büchern zu neuem Leben zu verhelfen, dann entsteht ganz schnell eine Serie.
So auch bei den Buch-Vasen-Objekten vom letzten Post. Innen mit einem Glasröhrchen, gedacht für echte Blumen. In meiner Papierwerkstatt wachsen selbstverständlich Papierblumen!

Mich begeistert diese Deko enorm und ich hoffe, sie ist für alle Werkstattbesucher auch ein echter Hingucker!


Freitag, 4. April 2014

Buchobjekte I

Zum Wochenausklang ein kleiner Prototyp. Da sich alte und ungeliebte Bücher momentan bei mir stapeln, wollte ich dem einen oder anderen Buch doch noch zu einem ehrwürdigen Dasein verhelfen.

So manch dicker Schinken strahlt als Buchobjekt noch einmal künstlerische Ruhe aus.
Als Vase ebenfalls nutzbar, machen sich die "älteren Herrschaften" sicher gut solitär auf einem edlen Tisch.

Es werden noch einige Vertreter dieser Gattung folgen, denke ich.

Und nun Vorhang auf:


Montag, 31. März 2014

Neue Etuis

Und weiter geht es beim Regale wieder auffüllen!

Varianten der bereits bekannten Stifteetuis kommen nun dazu, die mir persönlich fast noch besser gefallen, als die bisherigen.

Denn gerade hier kann ich das wunderschöne handmarmorierte Papier auch als Rest noch verwerten. Und auch auf der kleinen Fläche kommt es wunderbar zur Geltung. Es ist ein kleiner Hingucker und ein nettes Detail.


Mittwoch, 26. März 2014

Nützliche Helfer

Diese dekorativen Schreibtischhelfer entstehen momentan wieder in der Werkstatt. Aus alten (ungeliebten) Büchern werden Visitenkartenständer oder Halter für den Zettelwust auf einem Schreibtisch.
mal kürzer, mal länger, mal flacher, mal gerundeter.

Und falls die Frage jetzt aufkommt: Ja, es kostet Überwindung diese Bücher zu verarbeiten! Aber glücklicherweise sind es industriell gebundene Bücher, da geht es einigermaßen! Handgebundene könnte ich wohl nicht verarbeiten! ;-)


Samstag, 22. März 2014

Nebenschauplätze

Nachdem ich ja noch immer etwas gehandikapt bin, bleibt Zeit, um mit 9 Fingern diverse Restarbeiten zu erledigen.
Die Werkzeugwand ist endlich an ihrem Platz und kann bestückt werden.
Dann kam der Abziehstein für die Pappschere und der Pressbalken derselbigen wurde endlich richtig herum montiert!
Ein sehr netter und reger Kontakt mit dem Hause Schimanek brachte so einiges zutage. Glücklicherweise gibt es in diesem Fall die Firma noch immer und sie ist nicht mitsamt ihrer tollen Maschinen einfach verschwunden.
Eine Generalreinigung und -überholung der Pappschere ließ sich auch mit Verband bewerkstelligen. Ab nächster Woche werde ich dennoch versuchen wieder ein bisschen was zu arbeiten....das herumsitzen und lesen ist ja mal ganz nett, aber es macht mich ganz unruhig! ;-))


Montag, 17. März 2014

Daumen hoch...

...kann ich nun besonders wirkungsvoll sagen!
Denn heute hatte ich ein mittleres Malheur an genau eben jenem Körperteil. Über die näheren Umstände, die zu dem Bild geführt haben, möchte ich den Mantel des Schweigens hüllen! ;-)

Bei jeder Bewegung könnte ich an die Decke gehen und es wird wohl eine Zwangspause in der Werkstatt geben. Was mich natürlich, wenn ich das Plakat dort hängen sehe, in echte Panik versetzt. Aber, bis der Daumennagel wieder heil und vollständig ist, wird es wohl viel Freizeit auf dem Lesesessel geben. Ärgerlich!



Montag, 10. März 2014

Es grünt so grün....

Auch in der Werkstatt bricht sich frisches Grün langsam Bahn.

So sind am Wochenende zwei neue grüne Bücher mit dem Kleisterpapier aus dem letzten Jahr endlich bezogen worden.
Frühling steckt eben immer an.....und so habe ich mich voller Elan an diese zwei neuen "Frühlingsboten" gemacht.


Dienstag, 4. März 2014

Und noch einmal Wort-Blüten

Kusadamas sind in Japan beliebte Mitbringsel für Gasteinladungen. Sie werden gerne zu Bällen gebunden und in die Wohnungen gehängt, um böse Geister abzuwehren.
Das Wort setzt sich aus 2 Wörtern zusamen kusuri (Medizin) und tama (Ball).
Meinen eigenen "Medizinball" habe ich gestern geschaffen. Allerdings wollte ich eher einen zepterähnlichen Strauss haben. Mir gefallen diese unendlich gut und warum nicht auch aus Papier!?

Für die Abwehr der bösen Geister müssen bei mir am Werkstattfenster die Osterhasen sorgen, die ich als Deko schon mal angebracht habe. Die Spatzenbande auf dem Busch vorm Fenster findet es zum Piepen komisch.Tja!



Freitag, 28. Februar 2014

Blüten....

...habe ich in meiner Papierwerkstatt entdeckt!
Kaum hängt das neue Schild und kommen die ersten Sonnenstrahlen, da fängt es doch an zu blühen in der Werkstatt!
Der Korkenzieherhaselnuss vor dem Werkstattfenster begeistert mich und so habe ich mir ein paar Zweige nach drinnen geholt. Ich finde diese Formen der Zweige toll und die Spatzenbande in der Umgebung wohl auch, denn sie ist oft auf dem Busch und palavert. Was Spatzen eben so tun! Und ich kann ihnen dabei zusehen....

Ein schönes Wochenende....mit den ersten Papierfrühlingsblüten!




Montag, 24. Februar 2014

Von normalem Werkstattbetrieb noch weit entfernt, aber immerhin schon wieder mittendrin in der Produktion.
So könnte man den aktuellen Zustand beschreiben. Durch das neue Verkaufsregal habe ich die ganzen Lücken gesehen, die das letzte halbe Jahr gerissen hat. Und ich rede hier von großen LÜCKEN!

Also schnell zwischen Baustellenbetrieb und Papierwelt hin und her gehüpft und ran an die Pappen!

So ganz langsam schließen sich dann auch wieder so manche Löcher im Regal....hoffentlich ist bis zu den Märkten alles wieder "auf Stand"!

Das Schild an der Werkstatt wurde auch am WE angebracht...zeige ich das nächste Mal!;-))


Freitag, 21. Februar 2014

Nicht erschrecken!

Demnächst wird es einen neuen Blogheader geben....im Zuge der neuen Werkstatt und aller neuer Firmenpublikationen wird es auch hier was frisches Neues geben. Deshalb schon mal die Vorwarnung!

Ein schönes Wochenende.
Ich tüftle schon mal am Hintergrund!;-))

LG Heike
...
Und da isser schon. So ganz glücklich bin ich noch nicht, eswird also noch ein bisschen herumexperimentiert! Aberdas wird schon noch!

Dienstag, 18. Februar 2014

Einleben

So langsam lebe ich mich in der neuen Umgebung ein: arbeitstechnisch dauert das bekanntlich immer etwas länger, bis die Handgriffe wieder so automatisiert sitzen. Am Anfang sucht man noch diverse Werkzeuge....man hatte die doch vor Kurzem mal irgendwo in der Hand gehabt. Wo war das nur gleich?!

Aber es wird. Und so konnte ich endlich gestern mal meine kleinen "Mitnehmer" für die Märkte machen: Dinge, die einfach jeder gerne mal so eben mitnimmt. Kleine Geschenke, Mitbringsel. etc. Das, was eben auch am schnellsten weg ist.

Bei mir sind das Notizblöcke, Haftnotizbüchlein und als neues Mitnehmerle eine Geschenkverpackung als Pyramide. Wenn man das Band löst, fallen die Seiten auseinander und geben den kostbaren Inhalt preis. Der Prototyp gefällt mir schon mal. Nun sollen weitere Größen folgen.

Ein Foto von den restlichen Dingen in der Werkstatt und der Spatzenbande, die ich jeden Tag vor dem Fenster habe, folgt!


Dienstag, 11. Februar 2014

Startschuss in der Werkstatt

ENDLICH!

Wie habe ich den Duft von Buchbinderleim vermisst! Heute geht es endlich wieder los in der neuen Werkstatt. Noch fehlt es an Kleinigkeiten und noch läuft man viele Wege und sucht nach Falzbein und Schmierpapier....das muss sich alles erst einspielen!
Aber es fühlt sich so gut an, endlich mit so viel Platz arbeiten zu können!

Ein bisschen Druck war ja schließlich auch da, denn im Mai sind bereits die nächsten Märkte. Und wie jedes Jahr habe ich Angst, nix Neues zu haben! Das ist ein bisschen so, wie bei vielen Frauen, die den Kleiderschrank öffnen und sagen: "Ich habe nichts zum Anziehen!" ;-))

Also, nicht viel Zeit verlieren und los geht es!!!


Dienstag, 28. Januar 2014

Die pure Freude

...ist es, wenn man endlich auf 60qm alles untergebracht hat, was man vorher auf einer postkartengroßen Fläche hatte!
Es ist alles eingeräumt und fast alles hat seinen Platz gefunden. Eine Werkzeugwand und ein Filetenregal werden noch gebaut und an die unendlich hohen Wände geschraubt, sowie eine kleine Schrankzeile mit Spülebecken und Ablage wird noch entstehen! Aber sonst: alles da!

Durch die großen Fenster kann ich beim Arbeiten nach draußen gucken und mich ausbreiten. Das Schild außen bringe ich aber wohl erst an, wenn es etwas weniger winterlich geworden ist.

Nun kann es langsam wieder losgehen mit den feinen Ideen aus Papier. Einen kleinen Strich kann mir noch der Haufen aus geschätzten tausend Einzelteilen machen, der momentan noch in der Werkstatt zwischengelagert ist: das sollte eigentlich mal meine neue Küche werden. Die geht natürlich vor....hungrig arbeitet es sich schlecht!;-))



Montag, 20. Januar 2014

Baustelle No.10

Das Chaos ist perfekt! Der hoffentlich letzte Post mit dem Titel "Baustelle No.X" wird dies sein.
Ab jetzt gibt es dann hoffentlich erste schöne und aufgeräumte Bilder der neuen Werkstatt.

Ich habe nun alles auf den Riesenraum verteilt, was sich vorher auf einem Sechstel der neuen Fläche gestapelt hat! Unglaublich! Und es macht so viel Freude die Dinge endlich so zu lagern, wie man sich das vorher oft vorgestellt und gewünscht hat.
Manches entdeckt man auch wieder.....einiges glaubte man längst verloren und hat diverse Dinge auch fast vergessen.....das passiert mir nun hoffentlich so schnell nicht wieder!
Ich kenne wohl die Warnungen, dass man sich auch bei großer Fläche sofort wieder zu geräumt haben kann.....ich hoffe nicht, dass es so schnell geht.

Aber nun erst einmal das "Gwerch", wie man hierzulande zu vermerken weiß:


Und damit dieses Gwerch endlich ein Ende findet, werde ich mich nun an die letzten Kartons machen....;-)

Sonntag, 12. Januar 2014

Baustelle No.9

Diese Woche war viel los rund um die Werkstatt. Sie hat endlich statt der kalten Glasbausteine Fensterbekommen. Dazu kam endlich die neue Werkstatteingangstür mit viel Glas. Nun ist es warm und hell innen und ich kann daran gehen die Arbeitstische und Aufbewahrungsregale zusägen zulassen.

Das war ein wichtiger Abschnitt, denn bevor nicht alles dicht war, wollteich innendrin noch nicht allzuviel beginnen. Die Witterung kam uns diese Woche da sehr entgegen. Allerdings sahen die merkwürdigen Pilze an den Findlingen im Garten das wohl ähnlich.;-)

Einzig die Zaubernuss hält sich an den Jahreszeitenplan und lässt sich nicht täuschen. Sie beginnt gelb zu blühen. Wunderschön!


Nun kann also endlich das Innenleben beginnen.....mir geht es natürlich nicht schnell genug.....es gibt so viele neue Ideen umzusetzen! ;-))

Donnerstag, 9. Januar 2014

Kurze Sendepause

...keine Sorge, es kann momentan etwas still werden hier im Blog.
Die neuen Fenster sind in der Werkstatt und so können wir hier endlich Vollgas geben!
Sobald es Fotos gibt, zeige ich mehr!

Es wird spannend!
LG Heike

Montag, 16. Dezember 2013

Baustelle No.8

Es geht in großen Schritten weiter.
Endlich ist der neue Boden verlegt in der Werkstatt und die erste Maschine steht.
Über Weihnachten folgen dann die ersten Regale und Arbeitstische.

Im Wohnbereich hatte ich auch eine spannende Aufgabe. Ein Vorher/Nachher-Foto zeige ich natürlich auch. Wobei noch nicht alle Bücher da sind.....

Aber mit jedem Teil, das umzieht wird es wohnlicher. Noch bleibt unendlich viel zu tun...und Weihnachten wird eher nicht so still und besinnlich werden. ,-))


Mittwoch, 27. November 2013

Rot gegen Weiß

So! Nun geht es also parallel an die neue Werkstatt. Und da ich ein tolles Brombeere-Aubergine-Rot als neue Firmenfarbe habe, habe ich zufällig genau diesen Farbton vor einiger Zeit in die Hände bekommen. da war die Freude natürlich sehr groß. Aber Manschetten hat man dann doch, wenn man eine so riesige Wandfläche in dieses Beerenrot verwandelt. Sicher wird viel davon durch Regale verdeckt, aber ein bisschen wird es ja doch noch sichtbar zu Tage treten...ich bin da sehr gespannt. Die gegenüberliegende Seite wird mit tollen alten englischen Tageszeitungen versehen. das kann ich aber erst zeigen, wenn im Januar die neuen Fenster eingebaut werden.

leider kommt der Farbton durch die Kunstlichtbestrahlung an dem Abend nicht so ganz durch, aber man kann es sich vorstellen. Es hat was "theatralisches", irgendwie. Aber nun "Vorhang auf".....:


Donnerstag, 21. November 2013

Winter Wonderland

In einigen Teilen des Landes hat man ihn schon gesehen: den ersten Schnee!
Also passt meine kleine Produktionsreihe ja schon richtig in die Zeit.

In der zukünftigen Werkstatt wird an diesem Wochenende gestrichen. Und da das ja nicht so spektakulär ist, gibt es die Bilder erst, wenn mehr zu sehen ist. Aber die Farbe ist der Knaller. das kann ich schon mal sagen! ;-)

Auch die neuen Fenster und Türen sind in Auftrag gegeben worden. Die dauern allerdings noch ein bisschen....bis dahin habe ich Zeit, den Rest zu erneuern.
Der Bodenbelag liegt auch schon bereit. Zwar noch verpackt, aber das geht dann sehr sehr schnell! (Hoffeich!) Bin nämlich schon sehr aufgeregt, wie alles einmal erstrahlen wird.


Montag, 11. November 2013

Mit Riesenschritten...

...geht es auf der Baustelle weiter. Es wird langsam sichtbar, wie es einmal aussehen wird und langsam wird es wohnlich.Nur manchmal habe ich das Gefühl "draußen" rauscht alles an mir vorbei! Irgendwie ist die ganze Welt bereits im Weinnachts-/Adventsdeko-Wahnsinn und mir steht doch der Sinn noch gar nicht danach.

Aber am Wochenende habe ich mir ein kleines Zeitfenster gegönnt und mich anstecken lassen von der Adventslaune. Das Ergebnis zeige ich Euch natürlich.
Man kommt ja beim Tapezieren auf die seltsamsten Ideen......;-))


Montag, 28. Oktober 2013

Buchbindermesse in Köln 2013

Man gönnt sich ja sonst nichts....als quasi Miniurlaub habe ich mir dieses Jahr erneut und sehr spontan einen Besuch auf der Buchbindermesse in Köln gegönnt. In anderer Örtlichkeit (Engelshof) fand auch dieses Jahr ein emsiges Treiben rund ums Buch statt. Ich konnte natürlich auch nicht widerstehen und habe mir tolle Marmorpapiere von Dirk Lange, einige indische Marmorpapiere und Werkzeug mitgebracht.

Und inzwischen gehe ich taktisch vor: ich kaufe jeweils 2 Bögen. Den einen verarbeite ich, und am anderen kann ich mich erstmal lange Zeit freuen, bis ich es übers Herz bringe, ihn zu zerschneiden!
Das ist jedesmal sehr schwierig, denn ich bekomme das Papier ja so niemals wieder, weil handgemacht! ich glaube, ich habe da eine kleine (schwach ausgeprägte ;-)) Macke!


Mittwoch, 23. Oktober 2013

Baustellentagebuch No.5

Klingt ein bisschen wie Chanel No.5! Ist aber nur meine Baustelle!
Noch immer wird der Wohnbereich der Werkstatt voran gestellt.Hier muss es schneller gehen. Und so habe ich zwar den wahnsinnig warmen Oktobertag gestern u.a. auch im Garten verbracht, aber auch Decken gestrichen! Beweisfotos unten!

Langsam wird es wohnlicher und es geht mit Riesenschritten voran. Türen sind fertig, decken fast, Haustechnik auch fast.In den nächsten Tagen werden die Böden gegossen und Löcher verputzt.Das sind optisch schon große Fortschritte. Und bald kommen in die Werkstatt neue Fenster. darauf freue ich mich schon sehr.

Aber der Briefkasten hängt schon und wird fleißig von der Post gefüllt! ;-)


Mittwoch, 16. Oktober 2013

Herbst in Dosen

Und wieder eine Baustellenpause genutzt:
Um einen Kundenauftrag zu erarbeiten, habe ich mich heute in die "alte" Werkstatt zurückgezogen und nebenbei aus meinen Kleisterpapierresten noch 2 Dosen bezogen.
Und irgendwie kam dann ganz von alleine die Parallele zu den aktuellen Herbstfarben draußen.
Ich liebe dieses Leuchten in Orangetönen und dieses knallige Rot, manchmal unterbrochen durch noch vorhandenes Grün!
Und so sind die Dosen auch geworden.

Eine kurze Verschnaufpause, bevor es weiter geht mit Türen streichen....


Donnerstag, 10. Oktober 2013

Kurzes Intermezzo

Eine kleinste Baustellenpause habe ich heute genutzt und mir meinen neuen Kalender gefertigt.
Ich liebe ja diesen schlichten Einband aus einer gebrauchten Packpapiertüte, koptisch gebunden und ein klares inhaltliches Design. diese Kalender nutze ich jetzt seit ca. 5 Jahren und sie sind mir lieb gewordene Begleiter. Ein paar "Altexemplare" habe ich auch gefunden.



Die Baustellenpause wurde also gut genutzt.
Morgen geht es weiter, denn es soll ja bald wohnlicher werden.

Auf die neue Werkstatt muss ich noch ein bisschen hin arbeiten, aber jeder Tag bringt uns einen großen Schritt weiter.....