Mittwoch, 18. Januar 2012

GEWINN GEWINN

So, Freunde der gepflegten Blogunterhaltung.
Die Gewinner stehen fest! Als ich heute morgen in die Werkstatt kam, war mein kleiner Werkstattkobold schon als Glücksfee aktiv und hat mir unter die Arme gegriffen. Das nenne ich mal TeamWork!
Aber die Zieheung der Gewinner habe ich dann doch lieber dem digitalen Zufallsgenerator überlassen.



And here are the results of the Zufallsgenarator-Voting:

1. Preis: Kalender mit silbergrauem Barockpapier: Herzlichen Glückwunsch Christian!



2.Preis: Kalender mit rotem Einband: Herzlichen Glückwunsch eule!




3.Preis: Künstlerkalender: Herlichen Glückwunsch Uli von Filz und Glas!



Allen Gwinnern herzlichen Glückwunsch und bitte teilt mir, soweit noch nicht bekannt, Eure Adressen noch mit! Ich und mein Werkstattkobold machen uns nun ans verpacken der kleinen Schätze, das kann er besonders gut, mit den kleinen Holzhändchen!!! ;-)

Dienstag, 10. Januar 2012

VERLOSUNG

Nachdem ich wieder genesen bin (zumindest größtenteils habe ich den Kampf gegen die Rüsselpest gewonnen), möchte ich nun endlich die angekündigte Verlosung starten.
Es gibt -wie jedes Jahr- Kalender für 2012 zu gewinnen.
Also, wer noch unversorgt ist, kann hier zuschlagen.

Es sind insgesamt 3 Kalender. Ein roter Tageskalender mit einer roten Jahreszahlprägung, ein Tageskalender mit meinem barocken iatlienischen Papier bezogen, ebenfalls beprägt. Hier silber. Beides sind Unikate!
Und ein Wochenkalender, genannt "Künstlerkalender", der dieses Jahr dem Künstler Gustav Klimt gewidmet wurde.

Wer mitmachen möchte, kann dies unter folgenden Voraussetzungen tun:
  1. Die Verlosung startet heute am 10. Januar 2012 und endet am 17. Januar 2012 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier lediglich einen Kommentar hinterlassen.
  3. Am Ende werden die Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlosse
Ich freue mich auf Eure Teilnahme. Hier seht Ihr nochmal die Schätzchen:
Viel Glück!


Natürlich freue ich mich auch, wenn Ihr diese Verlosung in Eurem Blog verlinkt!

Toi toi toi allen Teilnehmern!

Donnerstag, 5. Januar 2012

Hatschiiiiii...(Halef Omar ibn Hatschi....)

...draussen tobt der Sturm und hier drin haben die kleinen fiesen Schnupfenzwerge mich fest in ihrer Hand! Mein momentaner Aktionsradius: Sofa-Tatübox-Inhalator-Nasendusche-Tatübox-Sofa-Tatübox usw.

Aber ich wollte hier schon mal ankündigen, daß ich nach meiner baldigen Genesung natürlich wieder, wie bereits letztes Jahr, eine Kalenderverlosung starte. Deswegen, bleibt aufmerksam und bereit....nächste Woche ist's soweit!

Haaatschiiiiiii!!!


Montag, 2. Januar 2012

Alles auf Anfang...

Euch allen ein wunderbares neues und gesundesJahr 2012! 

Ein kreatives und glückliches Jahr mit vielen tollen Momenten und Erlebnissen und eine glückliche Zeit allen!
Für die Werkstatt heißt es natürlich auch am ersten Werktag des Jahres "alles auf Anfang":

Die Planung für die Märkte dieses Jahr will gemacht werden und auch neue schöne Dinge sollen dort gezeigt werden. Und so sind schon die ersten neuen Werke am entstehen.

Durch die Kalender für 2012 in koptischer Bindung, die auch noch im Shop zu haben sind, ist mir diese Bindung wieder mal etwas mehr "unter die Finger" gekommen. Und ich hatte richtig Laune, daraus eine Serie zu machen.
In frischen Frühlingsfarben für den ersten Markt im März zum Beispiel!

Hier sind die frühen Frühlingsboten für März:


Donnerstag, 29. Dezember 2011

MERCI

So geht nun wieder ein Jahr zu Ende. Und, was tut man so am Jahresende? Man lässt die vergangenen Wochen Revue passieren. Und man schmunzelt bei so manchem, man erinnert sich an so einiges und man zieht die eine oder andere Bilanz!
Ich kann auf ein reiches Jahr zurück blicken. Reich an Erfahrungen, an Erlebnissen, an Erkenntnissen und reich an erworbenen Schätzen. Es waren so viele wunderbare Begegnungen enthalten in diesem Jahr. Ich konnte tolle neue Begleiter, Freunde und viele neue Kunden in meinem Leben verzeichnen. Und dafür möchte ich "Danke" sagen. Euch/Ihnen allen, die gemenschelt haben in meinem Leben, die es angefüllt und lebenswert gemacht haben.

Bitte tut dies auch 2012 wieder!!!!!

Ein spezieller Danke geht hier auch an Domenique und Christian, die mich zu einem kleinen Teil ihrer wunderbaren Arbeit gemacht haben. Ich hoffe, das darf ich auch 2012 wieder sein. Wer mehr von Ihnen sehen möchte, der darf hier gerne mal nachsehen und sich überraschen lassen. Ihrem Dank kann ich mich nur anschließen.
Und dann sind da noch so viele wunderbare Menschen da draußen, die mich in diesem Jahr begleitet haben...danke Helmut, danke Heike, danke Christine, danke allen meinen Kunden und Freunden, den tollen Veranstaltern meiner Märkte usw.  usw.

Und damit das keine Oskar-Dankesrede wird, übernehmen meine "Helden" jetzt stellvertretend für mich das "DANKE"!
Einen guten Rutsch Euch allen und ein tolles 2012!!!!


Dienstag, 27. Dezember 2011

Werkzeuge für 2012

Falls ihr noch keine Kalender für 2012 habt, dann wäre ja jetzt langsam Zeit, sich da mal umzuschauen. Meine Kalender habe ich dieses Jahr schon im Shop stehen.

Ihr könnt ja mal kucken, ob da was dabei ist. Den Kalender mit der koptischen Bindung kann ich auch gerne noch nach Wunsch individuell beziehen und gestalten, falls jemand einen ganz speziellen Vorschlag oder Wunsch hat.



Freitag, 23. Dezember 2011

Oje

...die etwas andere Weihnachtskarte kam dieses Jahr als eine kleine Kartenauswahl mit verschiedenen Imagepapieren von der PapierUnion!
Ich fand sie dann doch sehr witzig. Aber seht selbst:


Deswegen, immer schön auf den Weihnachtsbaum achtgeben...nicht, daß er Opfer des Weihnachtskobolds wird! ;-))
Habt ein schönes Fest und lasst Euch alle reichlich beschenken.
Ich wünsche Euch allen von Herzen entspannte Weihnachten und wunderbare Momente!

Dienstag, 20. Dezember 2011

Merry Christmas - auch für Igel!

Ich kann es Euch nicht länger vorenthalten! Seit gestern bin ich total verzückt, wenn ich die drei kleinen Igelchen sehe:

DaWanda hatte den Link dieser Tage schon mal in facebook. Und ich finde sie zu gut!!!
Viel Vergnügen!

Montag, 19. Dezember 2011

Weihnachten 2011

Da ich diese Woche wahrscheinlich nicht mehr zu großen neuen und spektakulären Taten kommen werde, möchte ich schon jetzt mal meine virtuellen Weihnachtsgrüße loswerden.
Allen Menschen, die mich dieses Jahr so wunderbar durch das Jahr begleitet haben, möchte ich ganz persönlich "Danke" sagen!
Es waren so viele wundervolle Begegnungen dabei und es war einfach ein tolles Jahr!

Ich wünsche Euch allen ein ganz wundervolles Weihnachtsfest, wo immer Ihr auch seid und hoffentlich sind ein paar ruhige und besinnliche Momente dabei.
Lasst Euch diese Woche nicht allzusehr stressen (ja, ist leichter gesagt, als getan - ich weiß schon ;-)).
Und lasst Euch alle reich beschenken!

In diesem Sinne:
Allen Frohe Weihnachten

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Countdown bis Weihnachten

Pakete wollen noch verschickt werden, Bestellungen verpackt und die letzten Vorbereitungen werden angestossen für Weihnachten. Und irgendwie bin ich jetzt schon sehr in Weihnachtsstimmung.
Mein Wunschzettel ans Christkínd ist geschrieben und abgeschickt...hoffentlich kann das Christkind meine Handschrift lesen?!
Mit solch essentiellen Fragen muss man sich ja schließlich mal beschäftigen, während man einpackt und bestückt, oder?!


Ein paar ruhige Momente gibt es aber dann glücklicherweise doch auch immer wieder....ein paar Vorbereitungen für das marktjahr 2012 werden schon getroffen und ein paar Bücher wollen noch gelesen werden, damit das Christkind Platz hat unterm Baum - für neue!!!

Falls jemand noch Kalender sucht....ich habe noch welche im Shop! 

Meinen eigenen habe ich auch schon fertig:




Dienstag, 13. Dezember 2011

Jippppiiiieeeehhhh!!!!

Ich bin wieder online!

Nein, ich sitze nicht mehr beim goldenen M und, nein, ich muss nicht internetobdachlos irgendwo Unterschlupf finden.
Ich kann wieder direkt in meiner Werkstatt einfach so online gehen. Man lernt diesen Luxus ja plötzlich so schätzen, das kann man niemandem erzählen!!!
Ich freu mich so!
Seit heute funktioniert alles wieder, und es ist sogar schneller als vorher! Ha, was will man mehr!
So eine Odyssee möchte ich allerdings nie nie nie wieder erleben! Das halten meine Nerven nicht allzu oft durch! ;-//

Und, weil nicht nur ich mich freue, sondern auch mein kleiner Werkstattkobold, habe ich ihn sofort in seinem Freudentaumel fotografiert. Sozusagen stellvertretend für mich!


Dienstag, 6. Dezember 2011

Buchbinderins' Traum

Nachdem sich ja meine Telekommunikationsfähigkeit nun noch bis zum 12.(!?) auf das Telefon beschränkt, war bei mir heute der Nikolaus mit einem ganz tollen Teil:
Ein kleiner Anklemm-Stick, mit dem man auch mit Leim verschmierten Fingern noch ans Telefon gehen kann.
Es ist so genial, das kann man gar nicht sagen!
Endlich kann ich heften und kleistern nach Herzenslust und, da anscheinend genau dann die Leute anrufen, musste ich bislang immer mit Leimhänden rangehen, oder eben auch oft gar nicht!
Nun kann ich mit einem Tastendruck das Telefonat annehmen und muss nicht unterbrechen. Sensationell! Weihnachten also für mich schon am 06.Dezember!!!!


Momentan bin ich wieder dabei meinen eigenen Jahreskalender zu machen. Der geneigte Leser mag sich noch an meinen Ausflug nach Hamburg dieses Jahr erinnern. Von dort habe ich ja eine schöne Tüte mitgebracht. Die wird nun meinen neuen Kalender zieren. das Resultat gibt es, wenn alles trocken und fertig ist!

So, nun tauche ich wieder ins LAN-lose Dunkel und hoffe auf ein baldiges Ende dieser schrecklichen Situation.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

7 Auftragsbestätigungen....

....später: ICH BIN NOCH IMMER OFFLINE!
Es ist echt langsam zum Heulen!
Da verliere sogar ich langsam meinen Humor, das kann ich Euch sagen! Und so sitze ich gerade wieder irgendwo in der Stadt im Coffeeshop meines Vertrauens und platze fast. Mittlerweile habe ich Angst und Schweissausbrüche, wenn ich an den Briefkasten gehe und wieder ein Schreiben in Lillifee-Farbe drin liegt. Meine Nerven liegen blank und ich denke ich werde irgendwann vor Erleichterung einfach laut losheulen, wenn das kleine Lämpchen am Router sagen wird: online!!! Aber das wurde laut siebtem Schreiben heute erstmal wieder verschoben!
Naja, so kann ich wenigstens in Ruhe arbeiten in der Werkstatt und werde sicher nicht von den Dingen im www abgelenkt! Haha!


So manche Bestellung wird nun eben wieder wie früher versendet.....wer braucht schon online-Paketscheine!
Ach, es ist echt anstrengend so analog - wie schrecklich abhängig man doch geworden ist!


Donnerstag, 24. November 2011

Musterbuch

Nachdem ja meine "Offline"-Zeit noch bis Nikolaus anhält, komme ich nun endlich auch mal zu Dingen, die schon lange auf der To-Do-Liste stehen. Ich wollte schon ewig mal für meine Kunden ein "Musterbuch" machen, oder so eine Art Papierauswahlfächer. Damit kann man die bevorzugten Papiere dem Kunden zeigen und er kann sich vielleicht besser vorstellen, wie das eine oder andere Papier auf der Schachtel oder dem Buch wirkt.
Und so sieht es heute aus:


Und ich habe den Musterfächer noch beprägt, dann kann man auch gleich sehen, wie eine Prägung darauf aussieht. Davon kann ich Euch aber leider nun keine Fotos zeigen, denn ich sitze ja hier in einer "Aussenstelle", um online zu sein. Mittlerweile bin ich HotSpot-Fachfrau!
Aber, hoffentlich ist das an Nikolaus dann auch wieder wie gehabt! Ich freu mich schon über Kleinigkeiten.

Sonntag, 20. November 2011

Anbieterwechseldrama

Falls man in diesen Tagen einen guten Rat geben kann, dann wohl diesen: Wechsle niemals den Telekommunikations-Anbieter! Auch nicht im achso schnellen digitalen Zeitalter! Wir wollten seit 31.10. zum großen Riesen zurück. Nun sind wir seitdem offline und sind es wohl auch noch bis (voraussichtlich) 05.12. So, zumindest der Stand des letzten (dritten!) Briefes.
Tja, und somit sitze ich nun des öfteren im goldenen M oder diversen CoffeeShops und mein Kaffeekonsum steigt ins Unermessliche, aber hier ist man zumindest für eine Stunde wieder Teil der digitalen Welt.
Glücklicherweise!!!

Aber sei es drum, so bleibt mehr Zeit für die Werkstatt. Und hier entstehen gerade noch einige Auftragsarbeiten und einige neue kleine Büchlein:


Aus diesem Grunde, bin ich nicht immer ständig digital erreichbar....haltet mit mir durch bis 05.12! Alles wird gut!

Montag, 31. Oktober 2011

Eisblaues Velours

Passend zum kalten nebligen Novemberwetter, daß sich vor der Haustüre zusammenbraut, habe ich vergangene Woche ein kleines eisblaues Büchlein fertig gestellt. Es passt in die Reihe meines Rentierlederbuches und hat ein Mäntelchen aus eisblauem Schafsleder (Wildleder) bekommen.
Innen mit sandfarbenem Vorsatz und einem Buchblock aus Werkdruckpapier, also auch sehr weich und anschmiegsam.

Von diesen handlichen Büchern kann ich mich immer kaum trennen, denn sie liegen durch ihr fast quadratisches Format wunderbar in der Hand.
Aber es warten ja schon neue Aufgaben auf mich. Endlich kann ich das wunderbare Marmorpapier, das ich in Michelstadt erstanden habe, verwenden. Davon bald mehr.


Dienstag, 25. Oktober 2011

Palimpalim

Heute habe ich den ganzen Tag die Artikel in den Shop eingestellt, die ich vom Markt wieder mitgebracht habe.
Nun ist aber alles an Ort und Stelle und Ihr könnt nach Herzenslust stöbern.
Weihnachten soll es ja dieses Jahr auch wieder geben, habe ich gehört. ;-)

Ich kann mich jetzt ganz neuen Sachen widmen, darauf freue ich mich schon. Aber nun tretet ruhig mal ein, in den Laden und seht Euch ein bisschen um....Viel Vergnügen!

Neue Sachen im Dawanda-Shop

Montag, 24. Oktober 2011

HIRTENMUSEUM die 2te

Am vergangenen Wochenende war nun also der Markt in Hersbruck im Deutschen Hirtenmuseum. Und es war ein toller Markt. Wetter optimal und viele interessierte Menschen.
Alle Aussteller haben das erwartete hohe Niveau gehalten und es gab u.a.fantastischeleckeren Kuchen als "Catering", was will man mehr!?

Also noch die berühmte "Ruhe vor dem Sturm" war, habe ich ganz schnell ein paar Aufnahmen gemacht. So nach und nach entstanden dann nämlich schon diverse Lücken auf dem Tisch, die man immer wieder auffüllen musste. Aber so freut es einen ja doch auch.
In den nächsten Tagen werde ich vieles, was ich dabei hatte, in den Shop einpflegen. Aber da sage ich nochmal Bescheid, wenn alles drin ist.

Bis dahin dürft Ihr Euch an den Bildern vom Markt erfreuen (leider ist das Foto etwas überbelichtet und unscharf - die Kamera wollte wohl nicht so!).


Ach, und wunderbar netten Besuch hatte ich von der Papier-Frau Christine! Schön, daß Du da warst ;-)) Leider konnte mein "Standverkäufer" Dir ja nichts verkaufen, warum wohl?! *g*

Dienstag, 18. Oktober 2011

KALENDER

Ja, bald ist es wieder soweit. Das Jahr verfliegt, es tut einen Rums, dann ist Weihnachten und kurz darauf lassen wir schon wieder die Korken knallen an Silvester!
Und dabei hat das Jahr doch gerade erst begonnen?! Zumindest hat man das Gefühl. Die Zeit rast irgendwie. Kommt Euch das auch so vor?
Früher waren Sommerferien unendlich lange...heute ist ein Monat nix mehr-schwupp ist er um!

Und weil wir ja bald 2012 haben....steige ich langsam in die Kalenderproduktion ein. Auf den beiden kommenden Märkten nehme ich diese 3 Schmuckstücke mit. Besonders gut gefällt mir ja der rot beprägte auf rotem Untergrund. Das sieht richtig knallig aus.

Hier sind die 3 Schätzchen:


Montag, 17. Oktober 2011

Wochenendplanung

Kurze Erinnerung: am kommenden Wochenende findet der Markt im Hirtenmuseum statt. Ich hatte vor ein paar Tagen bereits berichtet. Mehr Infos findet Ihr auch unter www.unikat-sucht-liebhaber.de

Was ich noch alles für den Markt machen werde, zeige ich Euch noch....jetzt muss ich erst mal noch einen Topf voll Leim kochen. Da herrscht gerade ein kleiner Engpass - also flugs in die Küche und Wasser aufgesetzt!

Hier nochmal der Veranstaltungsort:


Samstag, 15. Oktober 2011

Weinlese kontra Wein lesen!

Nachdem der Herbst ja auch immer Zeit der Weinlese ist, kann ich diesmal auch mithalten: Wein lesen! Denn es gibt für den Weinliebhaber tolle Weinbücher, in denen er besondere Weine, ihre Charakteristika, die Etiketten usw. verewigen kann.
Individuell werden diese Bücher durch eine Goldprägung, die Elemente des Weines auf dem Einband wiederholt.
Nach dem nächsten Markt werde ich die Weinbücher in den Shop stellen - sollten Sie dann noch zu haben sein. Tja, irgendwie ist es nicht mehr lange bis Weihnachten.


Montag, 10. Oktober 2011

TV TIPP für alle Papierseelen

Johannes von der Papiermühle Homburg gibt uns heute via fb einen tollen Tipp für alle leidenschaftlichen Papierseelen:
Der bayerische Rundfunk berichtet über seine Arbeit in der Sendung "Frankenschau aktuell".
Hier der Text:


Frankenschau Aktuell zeigt Papiermüller live bei der arbeit in Papiermühle Die Frankenrundschau des Bayerischen Rundfunks ist am Montag 10.Okober mit dem Übertragungswagen bei Johannes Follmer in der Homburger Papiermanufaktur. Dieser schöpft derzeit 400 Bogen Büttenpapier für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Das Kamerateam schaut Follmer über die Schulter. Die Frankenschau läuft von 17.30 bis 18.00 Uhr im BR-Fernsehen. Herzliche Einladung und schöne handgeschöpfte Grüße Johannes Follmer
Wer gerne mehr über Ihn und seine faszinierende Arbeit erfahren möchte, kann dies hier gerne tun:


Mittwoch, 5. Oktober 2011

WerktischChaos

Für einen gut organisierten und strukturierten Menschen, wie mich ist das, was sich da heute auf meinem Schreib-, Werk- und Computertisch abspielt ein DRAMA!
Chaos, wohin das Auge blickt. Jeder Quadratzentimeter belegt. Das ist grauenhaft!

Und aus diesem Grund wird jetzt erst einmal aufgeräumt. Denn kreative Idden brauchen Raum und Platz und nicht sowas:



Aber in Kürze herrscht hier wieder Ordnung. Und dann kann ich endlich loslegen. Da schwirren schon wieder einige Sachen in meinem Kopf rum - und ein paar Aufträge wollen auch noch bearbeitet werden...also nur vorrübergehende Panik. ;-)

Freitag, 30. September 2011

SAMMELSURIUM

Gestern hatte ich die Flyer und Plakate für meinen nächsten Markt in der Post. Ich finde sie diesmal noch ansprechender und passender, als ohnehin bisher schon. Denn mit dieser Veranstalterin mache ich nun schon einige Märkte. Aber noch erstaunter war ich, als ich MEIN Buch auf dem Plakat entdecken durfte. Na, wenn das mal nicht eine Wegweisung ist?!
Freue mich sehr auf diesen Markt und hoffe den einen oder anderen von Euch dort auch zu sehen?!



Und dann wollte ich ja noch meine Beutezugschätze vom "schwarz-auf-weiß-Markt" in Michelstadt im Odenwald zeigen. Marmorpapier vom allerfeinsten. Da konnte ich nicht widerstehen.
Sie sind von der Künstlerin Ilona Ruckriegel-Hesse und waren ein absoluter Hinkucker.



Bei mir werden sie vor allem zu Büchern mit koptischer Bindung verarbeitet, denn das steht seit langem schon mal wieder auf meiner To-do-Liste. Und dann naht ja schließlich Weihnachten auch schon mit Riesenschritten....der Shop will auch mal wieder mit neuen Schätzen gefüllt werden.

Mittwoch, 28. September 2011

bloggdeinbuch

Weil man ja als Buchbinderin nicht nur Bücher erschafft, bindet und ersinnt, sondern diesselben auch fast suchtartig liest, bin ich vor einiger Zeit auf eine sehr interessante Seite gestoßen. Titel " Blogg Dein Buch".
Hier kann man sich als stolze Blogbesitzerin registrieren lassen und bekommt dann von diversen Verlagen ein Buch zugesandt, daß man innerhalb eines Zeitfensters lesen und rezensieren sollte.

Gesagt getan - daraufhin kam folgendes Wunschbuch:



Und hier kommt für alle Interssierten meine Rezension:

Nancy Horan, "Kein Blick zurück", Insel-Verlag (http://www.suhrkamp.de/insel_verlag_22.html)

  
Nancy Horans Geschichte , die sie in „Kein Blick zurück“ erzählt, ist in ihren Grundzügen eine wahre Begebenheit. Die beiden Hauptfiguren Mamah Bothwick Cheney und der Stararchitekt Frank Lloyd Wright und ihre schwierige Liebesgeschichte hat es zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirklich gegeben. Schauplatz war Oak Park, Illinois, USA.  Beide Protagonisten lernen sich kennen, als der Architekt für das Ehepaar Cheney ein neues Haus entwirft und baut – und sie lernen sich lieben. Beide sind jedoch zu diesem Zeitpunkt verheiratet und haben jeweils eigene Kinder.
 Doch, weil diese Liebe stärker ist, als gesellschaftliche Erwartungen und Konventionen, entscheiden sich beide füreinander und verlassen ihre jeweiligen Familien. Sie begeben sich nach Europa.

In Berlin möchte ein Verleger einen Band mit Wrights Arbeiten herausgeben und sucht die Zusammenarbeit zu dem damals bereits berühmten Architekten. Beide leben daraufhin unbehelligt  einige Zeit in Berlin und leben diese Liebe – bis in den Staaten eine wahre Hetzjagd der Presse losbricht. Eine Scheidung und dann mögliche Neuvermählung wurde damals gesellschaftlich nicht geduldet. Eine mediale Hexenjagd beginnt.

Es war eine Zeit, in der Frauen kein Wahlrecht besaßen und unter dem Namen ihres Gatten ein Schattendasein führten. Gesellschaftlich traten sie niemals als eigenständige Persönlichkeit auf. Dieser Aspekt kommt in der Mitte des Buches immer wieder skizzenhaft zum Ausdruck. Was es jedoch im Alltag wirklich für Auswirkungen hatte, zeichnet Nancy Horan nicht allzu tief nach.

Zu Beginn des Buches werden dem Leser mit schnellen Rückblendungen die Hauptpersonen und deren Lebenssituationen näher gebracht. Mitunter empfand ich es, was den Lesefluss angeht jedoch als etwas störend, da die kapitel nicht allzu lange sind.


Nach dem ersten Drittel schwenkt Nancy Horan um, und erzählt chronologisch. Schade fand ich, dass dabei jedoch die Gewichtung sehr unterschiedlich ist: manche Gedanken und Gespräche werden episch lange und tiefsinnig ausgedeutet, während Entwicklungen und Prozesse , die die einzelnen Persönlichkeiten durchlaufen, eher oberflächlich überwischt werden. Man hat das Gefühl hier ist das Tempo zu schnell und an anderer Stelle, die man gerne einfach schneller überlesen hätte, ist es wieder zu langsam.

Wer sich für die Persönlichkeit Frank Lloyd Wrights interessiert und für sein Leben, seinen familiären Hintergrund, dem sei dieses Buch dennoch empfohlen. Immerhin beleuchtet es einen Skandal in der Geschichte Amerikas, der uns heute, mit dem Wissen und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Scheidungen und neuen Verbindungen, als fast „mittelalterliche Hexenjagd“ erscheint.
Nancy Horan, "Kein Blick zurück" zu bestellen unter: http://www.suhrkamp.de/buecher/kein_blick_zurueck-nancy_horan_35746.html

Taschenbuch: 533 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: 1 (21. August 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3458357467

ISBN-13: 978-3458357469

Originaltitel: Loving Frank, 2007
Preis: 9,95 Euro


Als nächstes kommen dann mal wieder einige Werkstattergebnisse. Nach so vielen anderen Beiträgen...

Montag, 26. September 2011

FERNWEH

hab ich heute ganz akut, wenn ich an das zurück liegende Wochenende denke! Spontan konnte ich mich meinem Nordmännchen, das beruflich im Norden war anschließen und wir haben das Wochenende in Hamburg verbracht.
Und dort nicht einfach irgendwo, sondern vor allem im Museum der Arbeit bei unserem Freund Helmut Bohlmann (gelernter Schriftsetzer), dort ehrenamtlich und unter anderem auch schriftsetzerisch tätig. Und wir sind eingetaucht in eine Welt aus Bleisatz, Plakatlettern, Setzkästen voll mit Schätzen, Linotype, Monotype, Heidelberger Tiegel und vielen anderen Druckmaschinen und Druckwelten.



Und das schöne daran ist, daß alle Maschinen noch benutzt werden und voll funktionstüchtig sind. Durch unendlich viele Veranstaltungen vom Kindergeburtstag mit Schild drucken bis ereignisbezogenen Veranstaltungen (Elbtunneleinweihung, Lange Nacht der Museen etc) kann man sich in eine Zeitschleife begeben und erfahren, wie faszinierend Druck und -technik sein können.



Solltet Ihr jemals in der Nähe Hamburgs sein, dann dürft Ihr keinesfalls ohne einen Besuch dort wieder fahren. Es war wunderbar. Mein tiefer Respekt gilt allen, die dieses faszinierenden Handwerks mächtig sind. Und posthum auch den Konstukteuren dieser Maschinen, die ganze Technikwelten ersonnen haben. Das kann man ein bisschen an den Bildern nachvollziehen, oder?



Und hier könnt Ihr meinen Freund Helmut Bohlmann "live" sehen, wie er, mittels einer von Gutenberg entwickelten Vorrichtung, Bleilettern gießt. Daraus sind kleine "H"s und "M"s und "D"s entstanden.



Ihr könnte diese Bleilettern unten links auf dem Foto sehen. Die anderen Druckerzeugnisse sind ebenfalls im Museum der Arbeit entstanden.
Lieber Helmut, es waren unvergessliche Eindrücke, die wir gewinnen durften und ich danke Dir schon mal an dieser Stelle ganz hochoffiziell für die Zeit und die Einblicke, die Du uns geschenkt hast.

Und allen andern, die ich in dieser wunderschönen Stadt noch kenne, sei versichert, daß wir zum einen bald wiederkommen, und ich dann zum anderen auch mehr Zeit mitbringen werde. (Seid gegrüßt, liebe Mellie und liebe Heike!) Das ist versprochen und wurde gestern beschlossen. Wir sind nämlich nach einem kurzen Stippbesuch in der Speicherstadt und der dortigen Kaffeerösterei wirklich mit einem tränenden Auge wieder gen Süden gefahren.


Und deswegen: das war kein Abschied für lange!
Es war wunderschön!!!

Montag, 19. September 2011

HIRTENMUSEUM

Gestern war ich ja mal wieder auf einem Markt. Diesmal im Deutschen Hirtenmuseum, Hersbruck. Ein Museum, in dem es um genau das geht: die Hirtenkultur, Schwerpunkt in der Region Mittelfranken, Hersbruck. Jedes Jahr findet hier das so genannte Handwerkerfest statt, in dem alte Handwerksberufe vorgestellt werden.
Und es gab tolle Sachen zu sehen: einen Lithographen, einen Instrumentenbauer, Imker, Zinngießer, Korbmacher, Goldschmiede usw. Und alle haben etwas vorgeführt.
Ich saß, wie immer hinter meiner Heftlade und habe meine Auftragsbücher gebunden. Leider war das Wetter mies, aber es war trotzdem ein toller Tag. Mit 3 weiteren Einladungen bin ich dann heim gegangen.


Na, da werde ich wohl nächstes Jahr eine gute Marktauslastung bekommen.

Und heute erscheint in der örtlichen Presse ein großer Artikel über das Fest. Und, was glaubt Ihr, was da drin zu finden ist? Jaha, meine kleinen Minibücher!


 Ich hab mich wirklich sehr gefreut, als ich das gesehen habe.
So, heute ist Erholungstag...ich verschwinde in die Werkstatt und verarbeite die Buchblöcke von gestern!

Mittwoch, 14. September 2011

PapierRollWagen

Wie versprochen: heute bekommt mein neues Schmuckstück in der Werkstatt seine digitale Würdigung. Gebaut vom besten Ehemann von allen, nach einer Handskizze von mir und mit einigen Verfeinerungen....

Tataaaa: mein PapierRollWagen, mit Trocknungsauflage und Pressbretterstaufach.


Nachdem in meinem Werkstattland inzwischen jeder Quadratmeter Wand behängt ist (u.a. auch mit einem Papierhängeregal), jeder andere Winkel bis ins Letzte ausgenutzt wurde, hatte ich ein echtes Lagerproblem. Welche Papierseele kennt das nicht. Also musste ich mir was einfallen lassen.
Und da auch Trocknungsflächen rar gesät sind, ist dies eine ideale Kombination. Der Deckel ist aufklappbar und ich komme somit leicht an meine Bögen.
Natürlich ist das Schmuckstück rollbar und kann vielseitig eingesetzt werden.


Tja, das ist also nun der neue Möbelstar im Buchbinderwerkstatthimmel....nein, er hat noch keinen Namen! Wir sind ja nicht in Schweden! ;-)

Montag, 12. September 2011

Goldene Hochzeit in einer Schachtel

Oder vielmehr in zwei Schachteln. Das war der Wunsch einer Kundin, die diese beiden Schachteln bei mir in Auftrag gegeben hat.

Gerne zeige ich Euch natürlich diese "goldigen" Boxen, in denen in Zukunft viele Fotos und Briefe bzw. Karten schlummern werden und an ein glückliches Ereignis erinnern werden. Für die eigene Goldene Hochzeit ist es bei mir noch zu früh, wir befinden uns irgendwo zwischen Rosenhochzeit und Nickelhochzeit, aber wir arbeiten am Edelmetall! ;-)



Aber es ist in den letzten Tagen noch viel mehr entstanden....Ihr könnt gespannt sein, vor allem auf eine tolle neue unkatöse Aufbewahrungsmöglichkeit für meine neuen Papiere. Aber step by step.....
Nun müssen die beiden Schätzchen erst mal auf die Reise zur Kundin.

Mittwoch, 7. September 2011

FANTASTISCH

 Matrjoschki hat auf Ihrem Blog heute die fantastischen Papierarbeiten von Bianca Chang erwähnt. Auch ich zähle mich zu ihren großen Fans und möchte Euch die beiden Filme zeigen, die einen eintauchen lassen in neue Papierwelten! Aber seht selbst:


Bianca Chang - Recent Works, June 2011 from Bianca Chang on Vimeo.


Und auch an dieser Stelle ein kleines Making of, das mindestens genauso grandios ist:


The making of A from Bianca Chang on Vimeo.


Viel Vergnügen!