Das ist heute die Tagesaufgabe: Der Inhalt von Bild 1 muss in die Behältnisse auf Bild 2!
Anscheinend hab ich beim Fotografieren schon so ehrfürchtig vor dieser Aufgabe gezittert, daß es etwas unscharf wurde. Aber nun frisch ans Werk und eingepackt. Dazu kommt dann immer noch eine große Kiste mit Unmengen an Kleinzeug: Thesa, Preisschilder, Standkasse, Befestigungsmaterial, Hussen, Stoffe, Visitenkarten usw. usw. Man ist eben unterwegs, wie die alten Marketender. Aber dafür ist man fast, wie im Urlaub, nur daß man gefühlte 100000 Wörter am Tag spricht und manche Dinge irgendwie auch ebenso oft wiederholen muss.
Aber es ist immer irgendwie was Neues dabei.
Aber hier erst mal das Bilderrätsel: wie kommt Bild 1 in Bild 2?!
Dienstag, 23. November 2010
Sonntag, 21. November 2010
Countdown vor dem ersten Adventsmarkt
Bei dem Herbst-Winter-Mischmaschwetter habe ich die Gunst der Stunde heute genutzt und meine Sachen für den Markt alle gepackt. Freitag ist dann schon Aufbau. Das heißt erstmal natürlich geordnetes Chaos in der Wohnung, aber auch tiefe Zufriedenheit, daß die Teilchen nun endlich mal nach draußen dürfen und sich hoffentlich da eine oder andere "Aaahhh" und "Ooohhh" abholen können.
Für den DaWanda-Shop heißt das natürlich, daß ich einige Artikel auf "Pause" stellen werde. Solltest Ihr also irgendwie mit einem Dingelchen liebäugeln, dann ist bis Donnerstag noch Gelegenheit dazu. Dann erst wieder nächste Woche, falls es noch da sein sollte.
So langsam kommt ja nun endlich schon ein wenig weihnachtliche Stimmung auf und ich freue mich schon sehr auf"s Standleben. Wenn man in seiner Enklave immer nur so alleine vor sich hinwerkelt, dann tut es einem mal richtig gut, wenn es intensiv menschelt. Anschließend kann man die Einsamkeit wieder genießen - manchmel ist sie dann auch wirklich nötig!
In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen schönen heimeligen Restsonntag - ich räume fleißig weiter!
Mittwoch, 17. November 2010
Das kann unmöglich Papier sein...
Zufällig habe ich letztens ein Papier entdeckt, das -wenn es einmal aufgezogen ist - eine Optik und Haptik zeigt, daß man es nicht glauben kann, daß das Papier ist. Es fühlt sich an, wie erlegtes Handtaschenkrokodil! Ehrlich, es ist unglaublich.
Ich konnte es in einem Bronzeton und in weiss-crème verarbeiten, kaum steht die Schachtel irgendwo, muss man mit den Fingerspitzen drüberstreichen. Die Prägung ist sehr sehr edel und ich finde in solche Schachteln gehören echte Schätze. Ich nehme die Schachteln mit auf den Markt in eineinhalb Wochen....mal sehen, ob sie Liebhaber finden. Für den Shop werden dann wohl auch noch welche entstehen. Ein paar Impressionen gefällig - aber nicht anfassen! Das mach ich schon die ganze Zeit!
Leider bekomme ich bei dem dunkelgrau-trüben Wetter keine tollen Bilder hin, aber Ihr habt ja Phantasie, oder?!
Ich konnte es in einem Bronzeton und in weiss-crème verarbeiten, kaum steht die Schachtel irgendwo, muss man mit den Fingerspitzen drüberstreichen. Die Prägung ist sehr sehr edel und ich finde in solche Schachteln gehören echte Schätze. Ich nehme die Schachteln mit auf den Markt in eineinhalb Wochen....mal sehen, ob sie Liebhaber finden. Für den Shop werden dann wohl auch noch welche entstehen. Ein paar Impressionen gefällig - aber nicht anfassen! Das mach ich schon die ganze Zeit!
Leider bekomme ich bei dem dunkelgrau-trüben Wetter keine tollen Bilder hin, aber Ihr habt ja Phantasie, oder?!
Sonntag, 14. November 2010
Kalender reloaded
Alljährlich vergeben diverse Firmen an Ihre treuen Kunden Kalender der verschiedensten Art. Bislang habe ich mir immer zu vielen Euronen meine Taschenkalender gekauft, da mir die Geschenkkalender ja nie so richtig gefallen haben. Dieses Jahr, allerdings war ich es leid und habe einen sehr schönen Kalender als Innenleben für eine selbst gebaute Buchdecke genommen. Es ist ein Künstlerkalender und somit passt er ja auch thematisch ganz gut.
Bezogen habe ich ihn mit dem von mir sehr geliebten Walnußholzbezugsmaterial und hinten mit einer weißen Gummilitze versehen, um ihn immer geschlossen zu halten. Innen wurde hinten noch eine kleine Tasche aus schwarzem Vorsatz eingefügt, damit man Visitenkarten oder Notizzettel darin aufbewahren kann. Selbstverständlich hat der Kalender auch Kapitalband und Lesezeichenbändchen in weiß erhalten.
Nun freu ich mich sehr über dieses kleine Kalender reloaded-Werk, denn nun ist es doch wieder ein Unikat geworden, ganz getreu meinem Motto "Unikate".
Bezogen habe ich ihn mit dem von mir sehr geliebten Walnußholzbezugsmaterial und hinten mit einer weißen Gummilitze versehen, um ihn immer geschlossen zu halten. Innen wurde hinten noch eine kleine Tasche aus schwarzem Vorsatz eingefügt, damit man Visitenkarten oder Notizzettel darin aufbewahren kann. Selbstverständlich hat der Kalender auch Kapitalband und Lesezeichenbändchen in weiß erhalten.
Nun freu ich mich sehr über dieses kleine Kalender reloaded-Werk, denn nun ist es doch wieder ein Unikat geworden, ganz getreu meinem Motto "Unikate".
![]() |
Kalender reloaded - aus einem Kundengeschenk wird ein Unikat! |
Donnerstag, 11. November 2010
Endlich mal was für mich...
Man sagt ja immer so landläufig "Der Schuster hätte selbst die schlechtesten Schuhe...". Will sagen, daß man davon ausgeht, daß man immer eher für andere etwas fertigt, als für sich selbst.
Dem habe ich gestern entschieden entgegengewirkt. Mich hat der Zettelstapel auf meiner Werkbank immer aufgeregt. Sie waren zwar schnell greifbar, aber kaum musste man größerer Bögen zuschneiden, lagen sie im Weg! Und diese Situation hat seit gestern ein Ende. Aus Reststücken habe ich mir nun einen Zettelkasten gemacht. Eine kleine Schachtel, die dekorativ an der Seite steht und Zettel ausspuckt, wann immer man welche benötigt.
Dem habe ich gestern entschieden entgegengewirkt. Mich hat der Zettelstapel auf meiner Werkbank immer aufgeregt. Sie waren zwar schnell greifbar, aber kaum musste man größerer Bögen zuschneiden, lagen sie im Weg! Und diese Situation hat seit gestern ein Ende. Aus Reststücken habe ich mir nun einen Zettelkasten gemacht. Eine kleine Schachtel, die dekorativ an der Seite steht und Zettel ausspuckt, wann immer man welche benötigt.
Dienstag, 9. November 2010
Jaja, Weihnachten naht....
...und damit auch die eine oder andere Kundenbestellung. Bei dieser hatte ich jedenfalls auch gleich den Proviant in greifbarer Nähe. Allerdings erst NACH dem Fertigen der Schachtel. Man braucht ja schließlich alle Sinne zum Arbeiten. Nein, nein, die Flasche ist noch immer verschlossen, keine Sorge.
Der Werkstatt-Tag heute wird wohl damit zugebracht werden, daß ich ein bisschen für den Eigenbedarf produziere. Manchmal flackert ja etwas Unordnung auf und der begegne ich heute mit Schachteln und Boxen.
Belohnt habe ich mich bereits, als ich vor einigen Tagen bei einem sehr geschätzten Blogkollegen, ein, von ihm selbst herausgebrachtes Büchlein, mit Texten von Max Goldt, käuflich erworben habe. Das Reinschauen bei Martin Z.Schröder im Druckerey-Blog lohnt sich sehr.Er hat dort auch die Entstehung des Büchleins, das übrigens auch über ihn käuflich zu erwerben ist, dokumentiert. Es wurde in limitierter Auflage hergestellt und ist ein kleines Schätzchen.
Ich habe mir meines jedenfalls vorab zu Weihnachten selbst geschenkt. Und Fazit: Selber Schenken macht auch Spaß!!!
Der Werkstatt-Tag heute wird wohl damit zugebracht werden, daß ich ein bisschen für den Eigenbedarf produziere. Manchmal flackert ja etwas Unordnung auf und der begegne ich heute mit Schachteln und Boxen.
Belohnt habe ich mich bereits, als ich vor einigen Tagen bei einem sehr geschätzten Blogkollegen, ein, von ihm selbst herausgebrachtes Büchlein, mit Texten von Max Goldt, käuflich erworben habe. Das Reinschauen bei Martin Z.Schröder im Druckerey-Blog lohnt sich sehr.Er hat dort auch die Entstehung des Büchleins, das übrigens auch über ihn käuflich zu erwerben ist, dokumentiert. Es wurde in limitierter Auflage hergestellt und ist ein kleines Schätzchen.
Ich habe mir meines jedenfalls vorab zu Weihnachten selbst geschenkt. Und Fazit: Selber Schenken macht auch Spaß!!!
Sonntag, 7. November 2010
Auflösung Buchstabensalat
So, meine kleine Buchstabensuppe von letzter Woche ist nun endlich fertig geworden. Ich habe eine Art Schriftzug im Schuber erstellt. Als kleiner "Eyecatcher" für die Märkte, und um nicht jedesmal erklären zu müssen, daß meine Werke kein "Made in China"sind! Die Buchstaben habe ich in Antikweiss lackiert und auf ein schwarzes Holz gesetzt. Dieser Schriftzug verschwindet dann zum Transport in einer Art Schuber und kann dann am Stand entweder davor (Kontrast) oder darauf gesetzt werden.
Hier ein paar Impressonen des Unikate-Schubers:
Und dann kam am Wochenende noch der Auftrag für eine Hochzeitsschachtel rein, die ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten will. Leider bekomme ich dieses englische Papier hier anscheinend nirgends mehr. Sollte jemand es irgendwo mal sehen, dann bitte Meldung an mich, es ist nämlich sehr sehr schön und ausgefallen.
Hier ein paar Impressonen des Unikate-Schubers:
Und dann kam am Wochenende noch der Auftrag für eine Hochzeitsschachtel rein, die ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten will. Leider bekomme ich dieses englische Papier hier anscheinend nirgends mehr. Sollte jemand es irgendwo mal sehen, dann bitte Meldung an mich, es ist nämlich sehr sehr schön und ausgefallen.
Donnerstag, 4. November 2010
Arbeitsbilder - Bilderrätsel
Heute gibt es mal keine schönen, neuen Werke zu bestaunen. Zumindest noch nicht. Nein, eher die Vorstufe dazu. Ein paar Einblicke in die "Werdung" gibt es zu sehen. Arbeitsimpressionen sozusagen. Das sind dann immer ganz viele kleine Baustellen, die man alle bearbeiten muss und irgendwann wird dann das daraus, was man im Kopf hatte. Das ist wahrscheinlich das wirklich beste am kreativen Prozess. Eben der "Weg als Ziel".
Und das ist wahrscheinlich auch genau das, was uns "Kreative" so zufrieden macht, daß wir mit den eigenen Augen diesen Weg verfolgen können und eben nicht auf Knopfdruck alles auf einmal einfach "da" ist!
Was wird wohl daraus? - Es ist für die anstehenden Märkte, so viel kann schon mal verraten werden....Endergebnis folgt.
...und aus diesen beiden Bildern wird, wie unschwer zu erkennen ist: eine vorweihnachtliche Schachtel, na klar!
Und das ist wahrscheinlich auch genau das, was uns "Kreative" so zufrieden macht, daß wir mit den eigenen Augen diesen Weg verfolgen können und eben nicht auf Knopfdruck alles auf einmal einfach "da" ist!
Was wird wohl daraus? - Es ist für die anstehenden Märkte, so viel kann schon mal verraten werden....Endergebnis folgt.
...und aus diesen beiden Bildern wird, wie unschwer zu erkennen ist: eine vorweihnachtliche Schachtel, na klar!
Dienstag, 2. November 2010
Japanschachtel - bin im Asiafieber glaube ich...
Eigentlich wollte ich ja keine Schachtel mehr bis zum Adventsmarkt machen, nun bin ich aber gestern über einen Rohling in der Werkstatt gestolpert....und da konnte ich mich nicht zurück halten. Meine Schwäche für Asiapapiere jeder Art kam wieder durch und ich hab zugeschlagen. Die doch etwas größere Schachtel wandert auch umgehend in meinen DaWandaShop...vielleicht braucht ja noch jemand ein Weihnachtsgeschenk, bei dem auch die Verpackung schon etwas Besonderes ist.
Kurz vor den Märkten in der Adventszeit werde ich die Artikel, die ich mitnehme auf "pausieren" stellen im Shop. Also bitte rechtzeitig kucken und bestellen...
Kurz vor den Märkten in der Adventszeit werde ich die Artikel, die ich mitnehme auf "pausieren" stellen im Shop. Also bitte rechtzeitig kucken und bestellen...
Sonntag, 31. Oktober 2010
Eine schöne Kundenarbeit
...diese Schachtel durfte ich speziell nach Kundenwunsch anfertigen:
Ich würde sie ja am liebsten behalten. Aber da sie in gute Hände kommt, trenne ich mich ausnahmsweise von ihr! Hoffe sie gefällt!
Wünsche Euch ein schönes ruhiges Restwochenende...
Ich würde sie ja am liebsten behalten. Aber da sie in gute Hände kommt, trenne ich mich ausnahmsweise von ihr! Hoffe sie gefällt!
Wünsche Euch ein schönes ruhiges Restwochenende...
Freitag, 29. Oktober 2010
Markttreiben
Gestern war - wie jedes Jahr - die Vorbesprechung für den Adventsmarkt "Kienspan & Kunstwerk" am Schafferhof in Neuhaus bei Windischeschenbach. Eine sehr schöne Örtlichkeit für diesen Markt bietet der Schafferhof. In verschiedenen Gebäuden (Scheunen, Burgkellern etc.) sind bis zu 80 Aussteller. Maßgebend für den Markt ist die Herstellung von Unikaten, es darf kein zugekaufter "Ramsch" angeboten werden. Ich finde das sehr schön und freue mich auch dieses Jahr wieder auf die beiden turbulenten Tage. Falls jemand von Euch hin möchte:
Und dann habe ich mich heute wieder mit Materialien "belohnt". Ist ja auch fast wie Weihnachten jedesmal....meine Ausbeute heute war zwar etwas größer als auf dem Bild, aber alles will ich Euch auch noch nicht zeigen. Sonst ist es ja keine Überraschung mehr.
***
Und dann habe ich mich heute wieder mit Materialien "belohnt". Ist ja auch fast wie Weihnachten jedesmal....meine Ausbeute heute war zwar etwas größer als auf dem Bild, aber alles will ich Euch auch noch nicht zeigen. Sonst ist es ja keine Überraschung mehr.
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Advent, Advent....
....bald ist es soweit, meine Lieben. Diejenigen unter uns, die sich ja bereits seit Wochen für die Weihnachts- und Adventsmärkte rüsten, sind fast schon wieder draußen aus der Stimmung. Ich für meinen Teil genieße es sehr, denn es ist eine Jahreszeit, in der Menschen traditionell ihren Fokus auf andere richten. Man sucht nach Geschenken und denkt viel mehr über andere nach, als über das eigene Ego. Das sollte in unserer Gesellschaft viel öfter stattfinden, das wäre zumindest meine Meinung.
In diesem Sinne, lasst Euch ein bisschen einstimmen:
Das Papier konnte ich letztes Jahr um diese Zeit in Berlin erstehen, leider weiß ich nicht, wer es in seinem Sortiment führt, kenne auch den Hersteller nicht, da der Abschnitt schon weg ist. Wenn also jemand einen heißen Tipp hat, dann immer her damit.
Ho, ho, ho....
In diesem Sinne, lasst Euch ein bisschen einstimmen:
Das Papier konnte ich letztes Jahr um diese Zeit in Berlin erstehen, leider weiß ich nicht, wer es in seinem Sortiment führt, kenne auch den Hersteller nicht, da der Abschnitt schon weg ist. Wenn also jemand einen heißen Tipp hat, dann immer her damit.
Ho, ho, ho....
Montag, 25. Oktober 2010
Feuerbücher
...so nenne ich sie mal, meine Kaminhölzeranzündbücher. Denn, wenn man Besitzer eines Kaminofens ist, dann kennt man sie ja schon lange, diese wunderbaren langen Streichhölzer im XXL-Format. Und bei Buchbinders wird nicht mit einer schnöden Packung gearbeitet, sondern hier wird natürlich ein Buch daraus gemacht, eben eine FEUERBUCH! Ganz schön heißer Stoff kann ich Euch sagen....
Ich werde erst noch eine Kalkulation machen, um eine Preisvorstellung zu haben, dann wandern auch diese Schätzchen in den DaWanda-Shop. Rechtzeitig jedenfalls, zur Adventszeit, oder als kleines Mitbringsel zu einer Einladung. Langsam keimt ja schon hier und da etwas Adventsstimmung auf-die Zeit bis dahin wird wahrscheinlich im Flug vergehen.
Ich werde erst noch eine Kalkulation machen, um eine Preisvorstellung zu haben, dann wandern auch diese Schätzchen in den DaWanda-Shop. Rechtzeitig jedenfalls, zur Adventszeit, oder als kleines Mitbringsel zu einer Einladung. Langsam keimt ja schon hier und da etwas Adventsstimmung auf-die Zeit bis dahin wird wahrscheinlich im Flug vergehen.
Samstag, 23. Oktober 2010
Bücher im Vintage-Shabby-Stil
Da ich immer so ein bisschen ein Auge auf diese Designrichtung werfe, wollte ich einmal Tage- oder Notizbücher machen, die in diese Richtung gehen. Und sie sind mir auch so gelungen, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Alte Werbeanzeigen aus Zeitungen aufgedruckt und als Bucheinband verwendet. Sie sollen auch irgendwann gebraucht wirken, d.h. die Fixierung des Druckes hält zwar einiges aus, läßt aber im Laufe der Zeit auch Gebrauchsspuren zu und das ist auch gerade das Schöne an diesen Gegenständen: sie wollen verwendet werden und man soll ihnen das auch ansehen - eben "shabby".
Wären die was für meinen DaWanda-Shop?
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Die ersten Kalender sind da...und wandern in den Shop!
Soooo, nachdem allerortens die Weihnachtsvorbereitungen schon in vollem Gange sind, möchte ich nicht zurück stehen und lege noch eins drauf: Die ersten Kalender für 2011 sind fertig. Und sie werden noch heute Einzug in meinen kleinen DaWanda-Shop halten. Hoffentlich finden sie dort baldige Abnehmer, denn diese Kalender möchten benutzt werden. Sie sind allesamt koptisch gebunden. Das hat den unschätzbaren Vorteil, daß man sie vollkommen plan auf den Tisch legen kann. Da klappt nichts zurück, oder muss mit einem Lineal fixiert werden. Pro Seite haben sie eine Woche und ein rot gekennzeichnetes Wochenende. Ich finde sie schön, weil sie so klar strukturiert sind, ohne Schnörkeleien und viel Drumherum.
Zu den Kalendern möchte ich im Laufe der nächsten Tage noch einige Bücher einstellen, so manche davon habt Ihr ja bereits im Blog gesehen.
Schaut doch mal vorbei und bummelt durch den "Laden".
Zu den Kalendern möchte ich im Laufe der nächsten Tage noch einige Bücher einstellen, so manche davon habt Ihr ja bereits im Blog gesehen.
Schaut doch mal vorbei und bummelt durch den "Laden".
Abonnieren
Posts (Atom)