sind die letzten Regalauffüller bei den Stifteetuis geworden.
Das ist bei dem Grau-in-grau da draußen sehr wohltuend.
Nun sind alle 3 Schlangenpapieretuis wieder erhältlich. Ein kleiner neuer Prototyp ist auch entstanden. Den zeige ich aber erst in ein paar Tagen. Vorher gibt es die gelbe Phase.;-)
Inspiriert durch die gelbe Zaubernuss im Garten.
Montag, 1. Februar 2016
Montag, 25. Januar 2016
Stetig
füllt sich das leere Regal wieder....
Diesmal waren die grünen Stifteetuis dran.
Das handgeschöpfte grüne Schlangenpapier begeistert nicht nur mich jedes Mal wieder aufs Neue. Es ist fast mit einem magischen Sog ausgestattet, dass jeder es einfach berühren muss! Faszinierend.
Schlusslicht in der Reihe sind demnächst die gelben Etuis.
Diesmal waren die grünen Stifteetuis dran.
Das handgeschöpfte grüne Schlangenpapier begeistert nicht nur mich jedes Mal wieder aufs Neue. Es ist fast mit einem magischen Sog ausgestattet, dass jeder es einfach berühren muss! Faszinierend.
Schlusslicht in der Reihe sind demnächst die gelben Etuis.
Montag, 18. Januar 2016
Upcycling im Januar
Das Thema Upcycling ist ja eines meiner Lieblingsthemen. Inzwischen hat es sich vielleicht schon herum gesprochen, dass ich es liebe, z.B. aus Einkaufstüten etwas Neues zu machen, zumal dann, wenn sie aus Packpapier bzw. NatronKraftPapier bestehen.
Ich liebe diesen Werkstoff.
Und so kommt es mir absolut entgegen, dass in immer mehr Geschäften des täglichen Bedarfs die Plastiktüten durch Papiertüten ersetzt werden.
Mitunter findet man hier kleine Schmuckstücke - und so habe ich aus der Tasche in diesem Beispiel einen Bucheinband gefertigt.
Sieht doch sehr schmuck aus und kommt hoffentlich gut an....vielleicht behalte ich es selbst. Mal sehen! ;-)
P.S. Bitte immer bei solchen Dingen das Urheberrecht beachten. Firmenlogo und Produkte damit sind erst einmal rechtlich geschützt. Aus diesem Grund immer vorher das Einverständnis einholen - erspart viel Ärger hinterher! ;-)
Ich liebe diesen Werkstoff.
Und so kommt es mir absolut entgegen, dass in immer mehr Geschäften des täglichen Bedarfs die Plastiktüten durch Papiertüten ersetzt werden.
Mitunter findet man hier kleine Schmuckstücke - und so habe ich aus der Tasche in diesem Beispiel einen Bucheinband gefertigt.
Sieht doch sehr schmuck aus und kommt hoffentlich gut an....vielleicht behalte ich es selbst. Mal sehen! ;-)
P.S. Bitte immer bei solchen Dingen das Urheberrecht beachten. Firmenlogo und Produkte damit sind erst einmal rechtlich geschützt. Aus diesem Grund immer vorher das Einverständnis einholen - erspart viel Ärger hinterher! ;-)
Freitag, 15. Januar 2016
Taschentuchbox Retro
Hier ist sie nun, die fertige Box für alle retroverliebten Schniefnasen!
Da ich im Sommer Bestandteil einer Ausstellung für Upcycling sein darf, ist es schon jetzt an der Zeit, das eine oder andere Stück anzufertigen. Man sieht dann rechtzeitig, was gut funktioniert und was eher schwierig wird.
Die Box gehört eindeutig zur Abteilung "Daumen hoch!"
Da ich im Sommer Bestandteil einer Ausstellung für Upcycling sein darf, ist es schon jetzt an der Zeit, das eine oder andere Stück anzufertigen. Man sieht dann rechtzeitig, was gut funktioniert und was eher schwierig wird.
Die Box gehört eindeutig zur Abteilung "Daumen hoch!"
Montag, 11. Januar 2016
Schnupfennasen-Tropfnasen-Freudentränensammler
Letztes Jahr bekam ich noch einige uralte kleine Pergamintütchen, die in einem Kurzwarengeschäft der 50iger Jahre wohl als Verpackungsmaterial gedient haben mögen. Einige waren sicher auch noch älter.
Und da ich gerade eine Neuauflage meiner "Nasenschlüssel"-Boxen für Taschentücher mache, wurde die Serie kurzerhand etwas erweitert: Tropfnasen, Glückstränensammler, Freudentränensammler usw. Und eine kleine Box wurde mit dem Papier der kleinen Tüten bezogen.
Das Endergebnis seht Ihr, wenn es durchgetrocknet ist.....ich finde es schon jetzt schön.
Und da ich gerade eine Neuauflage meiner "Nasenschlüssel"-Boxen für Taschentücher mache, wurde die Serie kurzerhand etwas erweitert: Tropfnasen, Glückstränensammler, Freudentränensammler usw. Und eine kleine Box wurde mit dem Papier der kleinen Tüten bezogen.
Das Endergebnis seht Ihr, wenn es durchgetrocknet ist.....ich finde es schon jetzt schön.
Donnerstag, 7. Januar 2016
Werkstattbeginn Januar
Da in Bayern eigentlich das neue Jahr erst wieder ab heute losgeht, kommen meine Glückwünsche für ein hoffentlich gutes und gesundes 2016 an alle auch erst heute.
In der Werkstatt wurde über Weihnachten fleißig aufgeräumt, alle Schokoweihnachtsmänner mussten wieder ausziehen und verschwinden....es geht also wieder los!
Und gleich mit einem Prototypen. Manche Papiere wirken auf kleiner Fläche nochmal ganz anders, als auf einer großen. Deshalb erstmal ein "Versuchskaninchen": ein Stifteetui mit einem wunderbaren Papier. Aber seht selbst:
Möge es eines unserer besten Jahre werden!
In der Werkstatt wurde über Weihnachten fleißig aufgeräumt, alle Schokoweihnachtsmänner mussten wieder ausziehen und verschwinden....es geht also wieder los!
Und gleich mit einem Prototypen. Manche Papiere wirken auf kleiner Fläche nochmal ganz anders, als auf einer großen. Deshalb erstmal ein "Versuchskaninchen": ein Stifteetui mit einem wunderbaren Papier. Aber seht selbst:
In diesem Sinne: auf ein Neues!!!
Dienstag, 22. Dezember 2015
Blogurlaub
Ind iesem Sinne, all denjenigen, die mich im fast vergangenen Jahr treu begleitet haben, ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein tolles neues und hoffentlich gesundes 2016!
mit papierenen Grüßen alles Gute
Eure Heike
Montag, 21. Dezember 2015
ROT
Nach all den vielen Karten in der letzten Zeit, ist es wieder mal nötig etwas "handfesteres" zu machen. Meine Stifteetuis gingen auf den Märkten recht ordentlich über den Tisch und die Bestände waren gähnend leer....das soll wieder anders werden. Begonnen habe ich gleich mal mit den roten Etuis....und parallel dazu habe ich für mein Upcycling-Thema im Sommer (dazu erfahrt Ihr noch Genaueres) aus den wunderbaren Karls-Tüten noch 2 Karlchen-Etuis gemacht.
Gelb und Grün kommen anschließend und dann noch einige Testetuis.....
Gelb und Grün kommen anschließend und dann noch einige Testetuis.....
Freitag, 11. Dezember 2015
Regal wieder aufgefüllt - zumindest ein wenig
Zumindest ein bisschen wurde das Verkaufsregal diese Woche wieder aufgefüllt. Drei große und drei mittlere Erinnerungen-Schachteln wurden gefertigt.
Aber man kann es auf dem Foto sehen, das war nur der erste Streich.....es ist noch Platz für mehr.
Ab Montag werden dann wohl erst mal noch ein paar kleinere Dinge dazwischen geschoben. Aber anschließend müssen die Lücken noch gefüllt werden.
Und die transparenten Aufbewahrungskisten, die mir das Christkind für die Werkstatt schon etwas früher gebracht hat, wollen auch noch bestückt werden: viel Arbeit, die da noch vor mir liegt.....
Aber man kann es auf dem Foto sehen, das war nur der erste Streich.....es ist noch Platz für mehr.
Ab Montag werden dann wohl erst mal noch ein paar kleinere Dinge dazwischen geschoben. Aber anschließend müssen die Lücken noch gefüllt werden.
Und die transparenten Aufbewahrungskisten, die mir das Christkind für die Werkstatt schon etwas früher gebracht hat, wollen auch noch bestückt werden: viel Arbeit, die da noch vor mir liegt.....
Montag, 7. Dezember 2015
Kartenfinale
Die letzten Weihnachtskarten sind fertig und somit ist diese Serie für dieses Jahr in der Papierwerkstatt beendet.
Ab heute geht es wieder an Kisten und andere feine Arbeiten aus Pappe, Papier und Kleister.
Für die eigenen Weihnachtskarten kann ich dieses Jahr zumindest absolut aus dem Vollen schöpfen...(sofern bis dahin noch welche übrig sind!);-)
Und bald kommen dann wieder neue Bilder....endlich mal NICHT von Karten! ;-)
Ab heute geht es wieder an Kisten und andere feine Arbeiten aus Pappe, Papier und Kleister.
Für die eigenen Weihnachtskarten kann ich dieses Jahr zumindest absolut aus dem Vollen schöpfen...(sofern bis dahin noch welche übrig sind!);-)
Und bald kommen dann wieder neue Bilder....endlich mal NICHT von Karten! ;-)
Dienstag, 1. Dezember 2015
Schafferhof 2015 - Marktfinale für die Papierwerkstatt
Unter dem bereits bewährten Motto "Kienspan und Kunstwerk" fand am vergangenen Wochenende in Neuhaus bei Windischeschenbach wieder der besondere Adventsmarkt auf dem Schafferhof statt. Und wieder war es eine ganz besondere Atmosphäre an diesem 1.Advent.
Der Stand der Papierwerkstatt war diesmal in der Burg im Gewölbekeller. Also schön trocken und warm, was bei dem Schnee und Schneeregen ein unschätzbarer Vorteil für Mensch und Papier war! ;-)
Viele nette Menschen, sehr schöne Gespräche und neue interessante Kontakte wurden gepflegt und geknüpft. Es war ein ein sehr schönes Wochenende. Und nun wird erstmal wieder aufgeräumt in der Papierwerkstatt und alles sortiert.
Für die Geschenke in letzter Minute steht der Shop gerne noch zur Verfügung....bis zum 20.12.2015 wird auch hier alles noch versendet.
Der Stand der Papierwerkstatt war diesmal in der Burg im Gewölbekeller. Also schön trocken und warm, was bei dem Schnee und Schneeregen ein unschätzbarer Vorteil für Mensch und Papier war! ;-)
Viele nette Menschen, sehr schöne Gespräche und neue interessante Kontakte wurden gepflegt und geknüpft. Es war ein ein sehr schönes Wochenende. Und nun wird erstmal wieder aufgeräumt in der Papierwerkstatt und alles sortiert.
Für die Geschenke in letzter Minute steht der Shop gerne noch zur Verfügung....bis zum 20.12.2015 wird auch hier alles noch versendet.
Dienstag, 24. November 2015
Weihnachtsgeschichte mal anders
Meine Weihnachtsgeschichte wird dieses Jahr multitasking.
Sie ist einerseits ein Sternenfüller und andererseits ein mögliches Windlicht!
Denn, wer möchte, kann die Karte aufstellen und ein Teelicht dahinter dann als Hintergrundbeleuchtung für eine Illumination stellen. Aber Vorsicht, sonst brennt die Karte ab....vielleicht eher ein LED-Kerzchen nehmen! ;-)
Sie ist einerseits ein Sternenfüller und andererseits ein mögliches Windlicht!
Denn, wer möchte, kann die Karte aufstellen und ein Teelicht dahinter dann als Hintergrundbeleuchtung für eine Illumination stellen. Aber Vorsicht, sonst brennt die Karte ab....vielleicht eher ein LED-Kerzchen nehmen! ;-)
Mittwoch, 18. November 2015
Weihnachtsrausch
Wenn es so weitergeht, dann muss ich als Kontrastprogramm bald Osterhasen machen! Sehe nur noch Engel, Nussknacker, Tannenbäume, Glöckchen und Sterne......
Wenigstens spielt die Wettervorhersage langsam auch mit: Schnee bis in die Tieflagen. Langsam wird es weihnachtlich. Bei mir ist das ja schon seit August so. ;-))
Wenigstens spielt die Wettervorhersage langsam auch mit: Schnee bis in die Tieflagen. Langsam wird es weihnachtlich. Bei mir ist das ja schon seit August so. ;-))
Sonntag, 15. November 2015
Eigentlich
...möchte man eher vermuten, dass in 6 Wochen Frühlingsanfang ist. Und doch sagt einem der Blick auf den Kalender, dass in 1 Monat und 9 Tagen Weihnachten ist.
Und weil ich dem Kalender das glaube, geht in der Werkstatt die Weihnachtskartenproduktion weiter.
Und so macht sich eine kleine Armee von militärischen Nussöffnern bereit Weihnachtsgrüße zu überbringen.
Vorher müssen sie aber noch ein bisschen warten und geduldig in Reih und Glied ausharren.
Und weil ich dem Kalender das glaube, geht in der Werkstatt die Weihnachtskartenproduktion weiter.
Und so macht sich eine kleine Armee von militärischen Nussöffnern bereit Weihnachtsgrüße zu überbringen.
Vorher müssen sie aber noch ein bisschen warten und geduldig in Reih und Glied ausharren.
Mittwoch, 11. November 2015
Töne
Töne schweben durch die Papierwerkstatt.
Eine Neuauflage meiner Musikkarten ist in Arbeit.
Momentan gibt es etwas mehr Karten zu sehen, da der Schwerpunkt für den Markt hier ein wenig gesetzt wird. Karten verkaufen sich oft eben leichter, weil man nicht viel mit sich rumtragen muss.
Aus diesem Grund im Moment eben etwas mehr davon....das ändert sich auch wieder. Versprochen.
Heute marschieren bereits kleine Nussknacker durch die Werkstatt und möchten auf eine Karte.....zeige ich Euch demnächst.;-)
Eine Neuauflage meiner Musikkarten ist in Arbeit.
Momentan gibt es etwas mehr Karten zu sehen, da der Schwerpunkt für den Markt hier ein wenig gesetzt wird. Karten verkaufen sich oft eben leichter, weil man nicht viel mit sich rumtragen muss.
Aus diesem Grund im Moment eben etwas mehr davon....das ändert sich auch wieder. Versprochen.
Heute marschieren bereits kleine Nussknacker durch die Werkstatt und möchten auf eine Karte.....zeige ich Euch demnächst.;-)
Montag, 9. November 2015
Geburtstagsgeschenk
Für einen engen lieben Freund durfte ich mir vergangene Woche etwas zum Geburtstag ausdenken. Selbstredend kaufe ich da nichts, sondern MACHE etwas. Und da eine große Architekturaffinität besteht, gibt es nix besseres, als dieses wunderbare italienische Papier.
Ein Stifteetui und ein passendes Buch sind entstanden. Auf den Bildern sieht man das Etui noch bevor ich die Lederbänder eingezogen habe. Das Buch habe ich merkwürdigerweise gar nicht fotografiert. Komisch!
Aber anscheinend war ich mehr ins Machen als ins Zeigen vertieft. Nun ist eben Eure Phantasie etwas mehr gefragt....!;-)
Ein Stifteetui und ein passendes Buch sind entstanden. Auf den Bildern sieht man das Etui noch bevor ich die Lederbänder eingezogen habe. Das Buch habe ich merkwürdigerweise gar nicht fotografiert. Komisch!
Aber anscheinend war ich mehr ins Machen als ins Zeigen vertieft. Nun ist eben Eure Phantasie etwas mehr gefragt....!;-)
Mittwoch, 4. November 2015
Zum Zweiten....
Wie bereits verkündet ist im Moment die Kartengestaltung ein bisschen in den Fokus in der Werkstatt gerückt.
Und auf einem Adventsmarkt erwartet man sicher schwerpunktmäßig Weihnachtskarten....also ran an dieBuletten Karten!
Meine Karte mit den 3 Schneeflockenchristbaumkugeln gefällt mir außerordentlich gut, weil sie eher ein bisschen graphisch geworden ist.Hellgrau Kuverts sind schon passend dazu bereit gelegt. Mal sehen, wie sie ankommt.
Und auf einem Adventsmarkt erwartet man sicher schwerpunktmäßig Weihnachtskarten....also ran an die
Meine Karte mit den 3 Schneeflockenchristbaumkugeln gefällt mir außerordentlich gut, weil sie eher ein bisschen graphisch geworden ist.Hellgrau Kuverts sind schon passend dazu bereit gelegt. Mal sehen, wie sie ankommt.
Samstag, 31. Oktober 2015
Klingelingeling
Der Weihnachtswahnsinn geht weiter! Denn in 4 Wochen ist Beginn der Adventszeit......in 4!!!!!!!!!!!!! Wochen! Paaanik!
Nun geht es also verstärkt an die Kartenproduktion für das Marktevent.
Manchmal entstehen aber auch gerade dann kleine feine Schätzchen. So auch dieses Wochenende. Die erste zeige ich Euch schon mal. Weitere Karten kommen dann im Anschluss!
Nun geht es also verstärkt an die Kartenproduktion für das Marktevent.
Manchmal entstehen aber auch gerade dann kleine feine Schätzchen. So auch dieses Wochenende. Die erste zeige ich Euch schon mal. Weitere Karten kommen dann im Anschluss!
Dienstag, 20. Oktober 2015
Sternchen, Anhänger und vieles mehr
So langsam füllen sich die Boxen für die Kleinteile. Der Adventsmarkt "Kienspan und Kunstwerk" am Schafferhof in Windischeschenbach wirft seine Schatten voraus.
Bis dahin müssen noch viele Geschenkeanhänger und Buchsterne entstehen. Karten sind auch noch nicht ausreichend viele entstanden. Das kommt dann ab nächster Woche auf die Tagesordnung.
Ich bemühe mich diesmal nicht wieder in Marktpanik zu verfallen:"Ich habe nichts, was ich auf den Markt mitnehmen kann!" ;-)
Das ist wie mit dem vollen Kleiderschrank, aber nichts anzuziehen. Kennt ihr, oder?
Bis dahin müssen noch viele Geschenkeanhänger und Buchsterne entstehen. Karten sind auch noch nicht ausreichend viele entstanden. Das kommt dann ab nächster Woche auf die Tagesordnung.
Ich bemühe mich diesmal nicht wieder in Marktpanik zu verfallen:"Ich habe nichts, was ich auf den Markt mitnehmen kann!" ;-)
Das ist wie mit dem vollen Kleiderschrank, aber nichts anzuziehen. Kennt ihr, oder?
Freitag, 16. Oktober 2015
Vorboten
Inzwischen hat die Weihnachtspanik ja schon vollumfänglich um sich gegriffen. Und damit meine ich nicht die Lebkuchen im Supermarkt (die liegen da ja schon seit August!). Man findet überall im Internet auf diversen Blogs Sternchen, Bäumchen, Rentiere, Nikoläuse und Engel.
Da kann ich natürlich auch einen Beitrag leisten. So sieht es heute in der Werkstatt und vor der Werkstatttüre aus......
Da kann ich natürlich auch einen Beitrag leisten. So sieht es heute in der Werkstatt und vor der Werkstatttüre aus......
Montag, 12. Oktober 2015
Entscheidung
Jedes Jahr an diesem Wochenende muss ich mich entscheiden: entweder Buchbindermesse in Köln oder Zwiebelmarkt in Weimar. Und gewonnen hat dieses Jahr einmal mehr der Zwie
belmarkt.
Im Schatten der beiden berühmten Herren habe ich mich mit Chili, Zwiebeln und Knoblauch eingedeckt. Unglaublich lecker gegessen und ein bisschen Kultur gemacht.
Natürlich hat frau auch an Papiere und ein kleines Souvenir für die Werkstatt gedacht: die Tasse mit Goethes Farbkreis ziert nun die Werkstatt. Das Grafikerherz ist schwach geworden. ;-)
Im Schatten der beiden berühmten Herren habe ich mich mit Chili, Zwiebeln und Knoblauch eingedeckt. Unglaublich lecker gegessen und ein bisschen Kultur gemacht.
Natürlich hat frau auch an Papiere und ein kleines Souvenir für die Werkstatt gedacht: die Tasse mit Goethes Farbkreis ziert nun die Werkstatt. Das Grafikerherz ist schwach geworden. ;-)
Freitag, 9. Oktober 2015
Skizzenbuch
Auf den Märkten wird immer wieder nach guten Skizzenbüchern gefragt. Anscheinend gibt es glücklicherweise noch sehr viele Menschen, die skizzierend unterwegs sind.
Das freut mich ganz besonders. Auch ich hatte lange Zeit immer eine "Grundausstattung" dabei, meist bestehend aus meinem Aquarellköfferchen und einigen Blöcken.
Für all die Kreativen habe ich ein paar Skizzenbücher angefertigt und bin somit bestens gerüstet für den nächsten Markt.
Das freut mich ganz besonders. Auch ich hatte lange Zeit immer eine "Grundausstattung" dabei, meist bestehend aus meinem Aquarellköfferchen und einigen Blöcken.
Für all die Kreativen habe ich ein paar Skizzenbücher angefertigt und bin somit bestens gerüstet für den nächsten Markt.
Montag, 5. Oktober 2015
Upcycling Fortsetzung
Immer wieder bekommt man im Alltag kleine Kostbarkeiten in die Hand gedrückt. Man muss sie nur sehen.
Jüngst mussten wir einen Lieferdienst bemühen, um eine hungrige Schar hier satt zu bekommen. Und der Lieferbote drückte mir eine Tüte in die Hand mit der gewünschten Verpflegung.
Und plötzlich war der Inhalt gar nicht mehr so interessant: ich habe die Tüte gesehen und gedacht, daß das ein toller Bucheinband werden könnte!!!
Und so wurde die Tüte fachgerecht zerlegt und als Umschlagspapier aufbereitet.
Ich finde sie wunderbar. Abgesehen davon, daß ich ja ohnehin ein PackpapierJunkie bin!! ;-)
Einige solcher "Tütenschätze" habe ich noch im Schatzkästlein....sie alle werden ein zweites langes Leben bekommen. Als Bucheinband oder als Schachtelbezug!
Jüngst mussten wir einen Lieferdienst bemühen, um eine hungrige Schar hier satt zu bekommen. Und der Lieferbote drückte mir eine Tüte in die Hand mit der gewünschten Verpflegung.
Und plötzlich war der Inhalt gar nicht mehr so interessant: ich habe die Tüte gesehen und gedacht, daß das ein toller Bucheinband werden könnte!!!
Und so wurde die Tüte fachgerecht zerlegt und als Umschlagspapier aufbereitet.
Ich finde sie wunderbar. Abgesehen davon, daß ich ja ohnehin ein PackpapierJunkie bin!! ;-)
Einige solcher "Tütenschätze" habe ich noch im Schatzkästlein....sie alle werden ein zweites langes Leben bekommen. Als Bucheinband oder als Schachtelbezug!
Sonntag, 20. September 2015
Kleine Auszeit
Eine ganz kleine Auszeit habe ich mir am Wochenende gegönnt: Ein Kurztrip nach Berlin.
Ein entspannter Besuch bei modulor....ein bisschen cruisen durch die Stadt....lecker Essen.....eben ein typischer Touristen-Mini-Urlaub!
Und, was soll ich Euch sagen, es war herrlch.
Habe Material für die Werkstatt ergattert und einfach mal wieder viel Input gesammelt, auch, wenn die Stadt diesmal irgendwie sehr anstrengend war.
Aber das ist auch irgendwie das Schöne, daß es jedes Mal wieder anders ist.
So, nun kann es diese Woche in der Werkstatt frisch ans Werk gehen.
Ein entspannter Besuch bei modulor....ein bisschen cruisen durch die Stadt....lecker Essen.....eben ein typischer Touristen-Mini-Urlaub!
Und, was soll ich Euch sagen, es war herrlch.
Habe Material für die Werkstatt ergattert und einfach mal wieder viel Input gesammelt, auch, wenn die Stadt diesmal irgendwie sehr anstrengend war.
Aber das ist auch irgendwie das Schöne, daß es jedes Mal wieder anders ist.
So, nun kann es diese Woche in der Werkstatt frisch ans Werk gehen.
Montag, 14. September 2015
Einer für viele
Fast hätte ich vergessen Euch zu zeigen, was zwischen all den Sternen und Anhängern noch in der Werkstatt entstanden ist: ein Umschlag für hunderttausende von Büchern.
So wird zumindest dieser Reader beworben, als zeitgemäße Lesemöglichkeit für viele viele Bücher.
Und da man diese Mengen an Büchern, sprich das mobile Lesegerät, auch transportieren muss, braucht es eine schützende Hülle.
Die darf dann wieder ganz altmodisch gefertigt werden und aussehen, wie ein Buch!
Das wunderbare Leder habe ich auf der Buchbindermesse in Köln von einem französischen Lederhändler erstanden und bisher streng gehütet. Es sieht so toll aus.
So wird zumindest dieser Reader beworben, als zeitgemäße Lesemöglichkeit für viele viele Bücher.
Und da man diese Mengen an Büchern, sprich das mobile Lesegerät, auch transportieren muss, braucht es eine schützende Hülle.
Die darf dann wieder ganz altmodisch gefertigt werden und aussehen, wie ein Buch!
Das wunderbare Leder habe ich auf der Buchbindermesse in Köln von einem französischen Lederhändler erstanden und bisher streng gehütet. Es sieht so toll aus.
Montag, 7. September 2015
Newspaper
Ein Freund war in Shanghai und hat mir diese wunderbaren Zeitungen mitgebracht. Ich nehme an, es sind die aktuellen Tageszeitungen. Faszinierend ist, einfach eine solche Zeitung aufzuschlagen, und unser Gehirn sieht in den wundervollen Schriftzeichen eigentlich nur Bilder. Kein einziger vertrauter Buchstabe ist dort zu finden und egal, welche Meldungen dort stehen, man steht staunend und nichtsahnend davor und sieht nur die Schönheit der Zeichen.
Heute werde ich mir überlegen, ob Buchbezüge oder Schachteln daraus entstehen. Ich lasse mich inspirieren...
Heute werde ich mir überlegen, ob Buchbezüge oder Schachteln daraus entstehen. Ich lasse mich inspirieren...
Montag, 31. August 2015
Papierschnipsel
Es sieht aus, als wäre es lediglich ein Haufen Papierschnipsel. Aber es ist viel mehr.
Meine Wochenendarbeit bestand aus vielen vielen kleinen Dingen.....im Laufe der Woche wird dann etwas sehr Schönes daraus.
Ich sage nur "Sternenregen"! ;-)
Aber nun zeig ich Euch erst mal das heillose Durcheinander.....vor dem Falten und danach! Der Rest sind die Kundenaufträge, die ebenfalls am Wochenende fertig wurden und auf die Reise gegangen sind....
Meine Wochenendarbeit bestand aus vielen vielen kleinen Dingen.....im Laufe der Woche wird dann etwas sehr Schönes daraus.
Ich sage nur "Sternenregen"! ;-)
Aber nun zeig ich Euch erst mal das heillose Durcheinander.....vor dem Falten und danach! Der Rest sind die Kundenaufträge, die ebenfalls am Wochenende fertig wurden und auf die Reise gegangen sind....
Montag, 24. August 2015
Heute ist der 24........August! Aber bald....
...geht es wieder los.
Und da frau ja nicht unvorbereitet sein möchte:
Aber vorher erst einmal noch aktuelle Kundenaufträge abarbeiten, denn da freue ich mich schon das ganze Wochenende drauf! Also raus mit dem Falzbein und ab in die Werkstatt!
Und da frau ja nicht unvorbereitet sein möchte:
Aber vorher erst einmal noch aktuelle Kundenaufträge abarbeiten, denn da freue ich mich schon das ganze Wochenende drauf! Also raus mit dem Falzbein und ab in die Werkstatt!
Montag, 17. August 2015
Sonntags im Museum
Ein verregneter Sonntag ist natürlich unglaublich prädestiniert für einen Museumsbesuch. Im Museum Industriekultur in Nürnberg ist gegenwärtig eine Sonderausstellung "Schwarze Kunst - Weiße Kunst".
Untertitel "Druck und Papier in Nürnberg" noch zu sehen bis 11.10.2015
Der Rest des Museums ist natürlich auch mal wieder unglaublich sehenswert gewesen. Ich war viel zu lange schon nicht mehr dort.
Das wird sich wieder ändern.....
Nostalgische Gefühle haben die ganzen Oldtimer der früheren Zweiradbauhochburg Nürnberg ausgelöst. Die "Ahnen" meiner alten Zündapp stehen dort in Hochglanz strahlend herum, neben Triumpf, Ardie, Adler usw.
Der erste "Geländewagen", eine historische Drucker- und Schriftsetzwerkstatt, alte Druckrollen der Nürnberger Nachrichten usw.
Untertitel "Druck und Papier in Nürnberg" noch zu sehen bis 11.10.2015
Der Rest des Museums ist natürlich auch mal wieder unglaublich sehenswert gewesen. Ich war viel zu lange schon nicht mehr dort.
Das wird sich wieder ändern.....
Nostalgische Gefühle haben die ganzen Oldtimer der früheren Zweiradbauhochburg Nürnberg ausgelöst. Die "Ahnen" meiner alten Zündapp stehen dort in Hochglanz strahlend herum, neben Triumpf, Ardie, Adler usw.
Der erste "Geländewagen", eine historische Drucker- und Schriftsetzwerkstatt, alte Druckrollen der Nürnberger Nachrichten usw.
Donnerstag, 13. August 2015
DaWanda LoveBook Winter 2015/2016
Es soll noch mal einer sagen, ich würde "herumunken", wenn ich jetzt bereits vom Winter, respektive von Weihnachten sprechen würde. DaWanda tut das nämlich auch bereits und hat mir heute mit der Post das kommende LoveBook ins Haus gebracht. Und **Tataaaa*** da sind meine Geschenkeanhänger mit drin!
Ich freu mich wie Bolle!
Und als hätte ich es schon vorausgesehen....kuckt mal in den Bildhintergrund. Da werden gerade einige gefertigt! Jetzt muss ich erstmal die anderen feinen Dinge darin begutachten. Meine Anhänger scheinen in guter Gesellschaft zu sein.
Freue mich sehr darüber....;-))
Ich freu mich wie Bolle!
Und als hätte ich es schon vorausgesehen....kuckt mal in den Bildhintergrund. Da werden gerade einige gefertigt! Jetzt muss ich erstmal die anderen feinen Dinge darin begutachten. Meine Anhänger scheinen in guter Gesellschaft zu sein.
Freue mich sehr darüber....;-))
Abonnieren
Posts (Atom)